Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Der Tel-Aviv-Krimi" ab 11. März 2016 auf DVD

Donnerstag, 10.03.2016 14:41 Uhr | Tags: DVD der Woche, Gewinnspiel
Bei HappySpots zu gewinnen: 5 DVD-Boxen "Der Tel-Aviv-Krimi" mit Katharina Lorenz und Samuel Finzi
Bei HappySpots zu gewinnen: 5 DVD-Boxen "Der Tel-Aviv-Krimi" mit Katharina Lorenz und Samuel Finzi
© Edel:Motion

Döner vs. Mazze - Berlin trifft Tel Aviv: Bereits einen Tag nach der Ausstrahlung der zweiten Folge "Shiva" am 10. März 2016 um 20.15 Uhr im Ersten wird "Der Tel-Aviv-Krimi" mit Katharina Lorenz und Samuel Finzi in den Hauptrollen als DVD-Box von Edel:Motion veröffentlicht. Die deutsch-israelische Koproduktion ist ein echtes Highlight in der ARD-Krimilandschaft. 

Araber, Drusen, weltliche und orthodoxe Juden - und mittendrin eine junge Kommissarin aus Berlin, die der Liebe wegen nach Tel Aviv zieht und dort einen beruflichen wie privaten Neuanfang wagt. Hier begegnet sie einer starken Religiosität und einer ihr völlig fremden Kultur, die doch eigentlich auch die ihre ist. 

Hinter den Kulissen

Gedreht wurde "Der Tel-Aviv-Krimi" von Ende 2014 bis Februar 2015 in Berlin und Tel Aviv, hier sogar bis auf Katharina Lorenz und Samuel Finzi ausnahmslos mit israelischen Schauspielern. Regie führte Matthias Tiefenbacher (u.a. Tatort Münster, "Balko", "Alarm für Cobra 11", "Kommissar Dupin"). Beide Filme zeigen innerisraelische Konflikte und Themen und spiegeln nicht zuletzt das Verhältnis zwischen Deutschen und Israelis, inklusive neuer Tendenzen der letzten Zeit. So zieht es immer mehr junge Israelis nach Berlin, und Deutsche kommen nach Jerusalem oder Tel Aviv, um hier beispielsweise zu studieren oder Start-up-Firmen zu gründen.

Tod in Berlin 

Sara Stein (Katharina Lorenz, die extra für ihre Rolle Hebräisch-Unterricht hatte) ist eine junge Berliner Kriminalkommissarin jüdischer Abstammung, die sich unabhängig von jedem und allem fühlt. Religion spielte in ihrem Leben bislang keine Rolle, bis sie den Mord an der israelischen DJane Tamar aufklären muss. Dabei rückt die Familie von Tamars palästinensischem Freund Khalid (Camill Jammal) immer mehr in den Fokus. Gibt es für den Mord an der Jüdin Tamar einen politischen Hintergrund, oder ist die Tat persönlich motiviert? Schließlich gesteht Khalids Vater den Mord, doch Sara misstraut instinktiv seiner Aussage und ermittelt beharrlich weiter, auch wenn darunter ihr Privatleben leidet – denn ausgerechnet jetzt verliebt sie sich in den israelischen Pianisten David Shapiro (Itay Tiran).

Shiva

Nach ihrer Versetzung nach Tel Aviv wird Sara, noch bevor sie ihren offiziellen Dienst antreten kann, mit einem heiklen Fall betraut: Chefinspektor Noam wurde brutal ermordet in seiner Wohnung aufgefunden. Die Neue aus Berlin soll sicherstellen, dass die Ermittlungen objektiv geführt werden und wird deshalb Inspektor Jakoov Blok (Samuel Finzi) zur Seite gestellt. Der zeigt sich aber alles andere als begeistert von der „Aufpasserin“, die ausgerechnet aus Deutschland kommt. Am Tatort wurden die gleichen Faserspuren gefunden wie bei einem ungeklärten Raubmord, an dem Noam vor zwei Jahren gearbeitet hat. Steckt deshalb der gleiche Täter hinter dem Mord, wie Blok vermutet? Sara lässt sich nicht verunsichern und verlässt sich wie immer auf ihren Instinkt und ihre Beobachtungsgabe. Die Spuren führen sie vom arabischen Ghetto bis in das wohlhabende Viertel von Tel Aviv…

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlost HappySpots, beginnend am 11. März 2016, 0.00 Uhr, täglich eine DVD-Box "Der Tel-Aviv-Krimi" (insgesamt 5 Exemplare). Der Teilnahmeschluss ist der 15.03.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 15.03.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen