Happy-Spots - Mein Online Magazin

10. Jubiläums-Ausgabe von "so8os [so eighties]": Blank & Jones als Hüter der Musik der 80er Jahre

Montag, 13.06.2016 15:30 Uhr | Tags: Album der Woche
so8os [soeighties] Vol. 10 - The Finest Collection Of Original Classic 12" Club & Extended Mixes
so8os [soeighties] Vol. 10 - The Finest Collection Of Original Classic 12" Club & Extended Mixes
© Soundcolours

Am 10. Juni 2016 ist die 10. Jubiläums-Ausgabe der beliebten CD-Reihe "so8os [so eighties]“ erschienen. Erneut setzt das führende deutsche DJ-Duo Blank & Jones mit der Gold-dotierten Erfolgsserie, und nach über 100.000 verkauften Exemplaren, Qualitätsstandards und zeigt, wie man die großartige Musik der 80er Jahre stil- und liebevoll in Szene setzt.

Als Blank & Jones 2009 mal wieder in ihren alten 80er Platten kramten und richtig Lust auf die ein oder andere Maxi-Single bekamen, stellten sie fest, dass auf CD bzw. als Download leider nur sehr wenig zur Verfügung steht. Die meisten 80er Compilations hatten einen Zauberwürfel auf dem Cover und die Tracklistings glichen sich fast alle. Nur sehr wenige Sammlungen beschäftigten sich mit dem Format Maxi-Single und meistens waren es Überspielungen von Vinyl. Nach und nach entwickelten sie die Idee zu "so8os [so eighties]". Das Wichtigste sollte neben einer sehr subjektiven Song-Auswahl die Qualität sein. Aus ihrer Sicht machte es nur Sinn, CDs und hochauflösende digitale Formate zu veröffentlichen, wenn die Quelle das Original-Masterband ist und nicht eine Vinyl-Überspielung.

so8os 10

Zur 10. Jubiläumsausgabe gibt es wieder drei randvolle CDs mit über 30 Maxi-Single Schätzen aus den 80er Jahren. Neben Kult-Klassikern wie der knapp 12 Minuten langen Sisters Of Mercy-Hymne „This Corrosion“, "Love Is A Battlefield“ von Pat Benatar oder "Self Control“ von Laura Branigan gibt es rare Maxis von Sade ("Sweetest Taboo“), den Pet Shop Boys („Love Comes Quickly“) und Art Of Noise („Paranoimia“), aber auch komplette Erstveröffentlichungen im digitalen Format wie „Boys Don’t Cry“ von The Cure in der Extended Version oder "City Rhythm“ von Shakatak. Man kann aber auch viele Songs komplett neu zu entdecken. Namen wie Fiat Lux, Jon Astley, Unknown Cases oder Dizzi Heights sind auf den ersten Blick vielöleicht nicht geläufig, wissen aber musikalisch um so mehr zu überzeugen. Auch das 40-seitige Booklet lässt keine Wünsche offen. Alle Original-Maxi-Cover jeweils auf einer kompletten Seite geben das Gefühl, durch die eigene Plattensammlung zu stöbern und auch die Liner Notes mit Fotos der Original-Master-Tapes überzeugen. Für alle Sammler gibt es auch noch eine komplette Übersicht über alle bisher erschienenen Titel und Künstler der ersten zehn Boxen. 

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen