Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer: Heute (27.07.2024) "Tristan und Isolde" von den Bayreuther Festspielen

Samstag, 27.07.2024 18:10 Uhr | Tags: Oper, 3sat
Das Bayreuther Festspielhaus, in dem jährlich die Bayreuther Festspiele stattfinden.
Das Bayreuther Festspielhaus, in dem jährlich die Bayreuther Festspiele stattfinden.
© ZDF/BR, Stadt Bayreuth

Die Bayreuther Festspiele 2024 erleben mit der Neuinszenierung von "Tristan und Isolde" ein kulturelles Highlight, das die Herzen der Opernliebhaber höherschlagen lässt. Unter der Regie von Thorleifur Örn Arnarsson wird diese tiefgründige Oper, die erstmals 1865 in München uraufgeführt wurde, zu neuem Leben erweckt. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers können sich die Fernsehzuschauer heute (27.07.2024) ab 20:15 Uhr auf 3sat ein Bild von der Neuinszenierung machen.

Die Geschichte von Tristan, der als treuer Diener König Markes die geliebte Isolde nach Cornwall bringen soll, und Isolde, die in ihm den Mörder ihres früheren Gatten erkennt, ist eine tragische Liebesgeschichte, die das Publikum in ihren Bann zieht. Mit einer Fackel in der Hand hält Brangäne Wache, während Tristan und Isolde sich im Schutze der Nacht ihren Gefühlen hingeben. Die Inszenierung verspricht, mit ihrer Intensität und dramatischen Tiefe, die Zuschauer auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die sie so schnell nicht vergessen werden. 

Die musikalische Leitung übernimmt ein Dirigent, der die komplexe Partitur Wagners mit großer Sensibilität und Verständnis für die emotionalen Schwankungen der Charaktere interpretiert.  Die Besetzung, angeführt von Camilla Nylund und Andreas Schager in den Titelrollen, verspricht eine Darbietung voller Leidenschaft und Hingabe. Die Kritiken loben bereits die unerschütterliche Kondition der Hauptdarsteller und die eindrucksvollen Bühnenbilder, die die Zuschauer direkt in die Welt von Tristan und Isolde entführen. Trotz einiger kritischer Stimmen zur Länge der Inszenierung und der Wahl des Dämmerlichts, bleibt die Vorfreude auf die Aufführungen ungebrochen. 

Die Bayreuther Festspiele, bekannt für ihre exklusiven und hochkarätigen Aufführungen, setzen mit dieser Produktion erneut einen Maßstab in der Welt der Oper. Es ist ein Ereignis, das sowohl Wagner-Neulinge als auch eingefleischte Fans gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken über Liebe, Treue und Schicksal anregt. Die Vorstellungen sind fast ausverkauft, was das hohe Interesse und die Begeisterung für diese zeitlose Oper unterstreicht. Wer das Glück hat, eine Karte zu ergattern, kann sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, das die Grenzen zwischen Bühne und Realität verschwimmen lässt.

Die Neuinszenierung von "Tristan und Isolde" kann bis Ende 2024 auch über die ARD Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen