Happy-Spots - Mein Online Magazin

56. Folge der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ab 08.05.2020 erhältlich

Samstag, 18.04.2020 12:50 Uhr
Folge 56 "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?" der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ist ab 08.05.2020 erhältlich.
Folge 56 "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?" der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ist ab 08.05.2020 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Im Garten und in der Natur gibt es viel zu entdecken! So geht es auch der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, die immer wieder die Bekanntschaft anderer Tiere machen. Ständiger Begleiter der beiden ist der väterliche Graugänserich Günter. Der vielgereiste und gelehrte Herr Günter kennt sich in der Tier- und Pflanzenwelt bestens aus und beantwortet wissbegierige Fragen gerne mit seinen mittlerweile so berühmten wie ausgiebigen Schlaubergervorträgen. Dabei lernen die Zuhörer der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" die verschiedensten Spezies, deren Vorlieben, Gewohnheiten und Fähigkeiten kennen.

In jeder Hörspiel-Folge widmet sich die Autorin Kati Naumann einem anderen Tier, das in unseren heimischen Gefilden zu entdecken gibt. Mit ihren witzigen Geschichten und Dialogen zwischen den Tieren schärft sie den Blick für die kleinsten Lebewesen in unserer Umgebung. Die Zuhörer der Monika Häuschen-Hörspiele und ebenso die erwachsenen Mithörer lernen dabei das "Wunder Natur" und seine faszinierenden Geheimnisse auf amüsante Weise kennen.

Am 08.05.2020 veröffentlichte Universal Music Family Entertainment die 56. Folge der Hörspiel-Reihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen", die allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen wird.

Folge 56 "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?"

In der neuen Folge "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?" treffen Monika, Schorsch und Günter den Wasserläufer "Wassili", der sich auf dem Gänseteich zum Bademeister berufen fühlt.

Dabei kann er nicht einmal schwimmen! Das zumindest hat er mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, gemein, die gerade einen Schwimmkurs machen und dabei kläglich scheitern. Der Graugänserich Herr Günter wird einmal mehr zum Retter in der Not und sorgt zudem mit einem selbstgebauten Planschbecken doch noch für einen schönen Sommerurlaubstag.

Auf Monika Häuschens eigenem YouTube-Kanal gibt es übrigens empfehlenswerte Lernvideos. Einfach verständlich und mit liebenswürdigem Humor wird hier Wissen für Zwei- bis Fünfjährige vermittelt. Die kleine Schnecke Monika Häuschen sorgt auch hier für heitere Unterhaltung, weckt das Interesse an der Natur und animiert zum Lernen. Alle Infos: www.universal-music.de/monika-haeuschen/ oder auf der neuen Plattform www.kids-at-home-2020.de.

Folge 56 "Warum gehen Wasserläufer nicht unter?" der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ist ab 08.05.2020 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen