Happy-Spots - Mein Online Magazin

62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ab 05.11.2021 erhältlich

Freitag, 22.10.2021 12:43 Uhr
Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.
Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Füchse sind schlau – das weiß doch jedes Kind! In Märchen, Fabeln und Liedern spielt der Fuchs oft die Rolle des intelligenten und hinterlistigen Schlawiners. Tatsächlich sind es vor allem sehr anpassungsfähige Tiere, die schnell lernen und raffinierte Strategien und Tricks nutzen, um an ihre Beute zu kommen und um in den unterschiedlichsten Lebensräumen erfolgreich zu sein.

In der neuen Folge "Warum sind Füchse so schlau?" der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" steht der schlaue Fuchs Fidibus Fox im Mittelpunkt der Geschichte und erweist sich als echtes Schauspieltalent. Für die kleine Schnecke Monika, den Regenwurm Schorsch und Ganter Günter wird die Begegnung mit dem Fuchs ganz schön gefährlich! Immerhin stehen sie alle drei auf seinem Speiseplan. Ob die kleine Schnecke und ihre Freunde den Fuchs überlisten und sich retten können? Zuhörer der neuen Hörspielfolge dürfen sich auf ein lustiges Abenteuer freuen und sind hinterher natürlich auch um einiges schlauer!

Am 05.11.2021 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 62. Folge mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihren Gartenfreunden. "Warum sind Füchse so schlau?" ist allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen. Weitere Infos zur Serie erhalten Sie hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

In jeder Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" widmet sich die Autorin Kati Naumann einem anderen tierischen Geschöpf, dessen Fähigkeiten und Eigenschaften in den Geschichten unter die Lupe genommen werden. Die spannenden Naturabenteuer und amüsanten Dialoge zwischen der kleinen Schnecke Monika, dem Regenwurm Schorsch, dem Graugänserich Günter und ihren tierischen Bekanntschaften bieten für Kinder beste Unterhaltung. Gleichzeitig vermitteln die Geschichten viel Spannendes rund um Biologie und Natur, denn der vielgereiste und schlaue Herr Günter erklärt in seinen Schlaubergervorträgen alles Wissenswerte über die Gäste, denen sie in ihrem Garten begegnen. 

Das schärft den Blick selbst für die kleinsten Tiere in der Natur und regt Kinder dazu an, auch auf sie zu achten und selbst auf Entdeckungsreise zu gehen! 

Darum geht es in Folge 62 "Warum sind Füchse so schlau?"

Die kleine Schnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter treffen sich an einem lauen Sonntagabend zum Picknick im Salatbeet. Es dämmert schon und schnell schnappt sich der Vielfraß Ganter Günter noch ein letztes Gänseblümchen als Betthupferl, bevor er zum Gänseteich aufbricht. Doch wer liegt da auf seiner Startbahn? Es ist der Fuchs Fidibus Fox, der halbtot im Gras liegt und mit schwacher Stimme um eine Maul-zu-Schnabel-Beatmung bittet. Monika hat großes Mitleid und überredet Herrn Günter erste Hilfe zu leisten. Der Graugänserich ist gar nicht begeistert, doch man kann sich schließlich nicht aussuchen, wen man retten muss. Als hätte er es geahnt, schnappt der Fuchs nach Günters Gänsehals und hält ihn mit der Pfote fest. Reingefallen! Ausgerechnet der gelehrte Herr Günter tappt in die Falle. Der Schlauberger ist natürlich sauer und ärgert sich über sich selbst.

Wenn es darum geht Beute zu machen, sind Füchse hervorragende Schauspieler. So sind Monika und Schorsch sehr beunruhigt, denn auch Schnecken und Regenwürmer stehen auf deren Speiseplan. Noch mehr sorgen sie sich um ihren Freund Günter. Wie können sie ihn bloß aus den Fängen des Fuchses retten und will er ihn vielleicht sogar fressen? Herr Günter setzt zu einem seiner berühmten Schlaubergervorträge an und weiß einiges über Füchse zu berichten. Fidibus hält ihm immer wieder den Schnabel zu, was Schorsch sehr begrüßt, denn die Besserwisserei des Graugänserich geht ihm schon lange auf die Nerven. Die Situation scheint aussichtslos, bis das Gartentrio die rettende Idee hat und sie Fidibus Fox an einem schwachen Punkt packen: seiner Eitelkeit! Herr Günter gibt sich als Theaterkritiker aus und Schorsch und Monika spielen das Publikum. Und wer frisst schon den Schreiberling, von dem man sich eine gute Kritik erhofft oder gar das eigene Publikum? Fidibus lässt endlich von Herrn Günter ab und sie schaffen es, ihn ganz schnell wieder loszuwerden. So findet das Theater außerhalb des Gartens seine Fortsetzung und auf den Schrecken folgt ein nächtliches Picknick unter Freunden. In dieser Nacht kuschelt sich Günter lieber im Garten bei Schorsch und Monika ein, denn dort ist es bestimmt sicherer als am Gänseteich!

Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.

Ein Tipp für alle Monika-Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde: Auf Kati Naumanns neuem Blog stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen