Happy-Spots - Mein Online Magazin

64. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Blumen Läuse?" ab 20.05.2022 erhältlich

Donnerstag, 14.04.2022 11:51 Uhr
Die 64. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Blumen Läuse?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.
Die 64. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Blumen Läuse?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Eltern und ErzieherInnen können ein Lied davon singen, wenn in Kitas oder Schulen mal wieder Läusealarm ausgerufen wird. Doch nicht nur auf den Köpfen krabbelt und juckt es. In der Natur befallen Läuse ebenso Pflanzen und richten Schaden an. So fallen die ungebetenen Gäste auch in den Garten der Schnirkelschnecke Monika und ihren Freunden dem Regenwurm Schorsch und dem Graugänserich Günter ein.

In der neuen Folge "Warum haben Blumen Läuse?" aus der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" dreht sich alles um die kleinen lästigen Plagegeister, die man am liebsten schnell wieder loswerden will! Das lustige Gartentrio trifft dabei auf Marienkäfer Mariechen, die Blattläuse ganz prima findet, denn sie schmecken ihr vorzüglich!  

Am 20.05.2022 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 64. Folge mit dem Titel "Warum haben Blumen Läuse?" aus der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen". Sie ist allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen. Weitere Infos zur Serie erhalten Sie hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

Darum geht es in Folge 64 "Warum haben Blumen Läuse?"

Die kleine Schnecke Monika, der Regenwurm Schorsch und der Graugänserich Günter möchten den herrlichen Tag für ein ausgiebiges Picknick nutzen. Monika und Schorsch wollen nebenbei noch aus Blättern Schiffe und Flugzeuge basteln. Aber dann, der große Schreck: Die Pflanzen in ihrem Hausgarten sind von Blattläusen befallen! Wie gut, dass sie auf Marienkäfer Mariechen treffen, die großen Appetit auf Läuse hat. Mariechen hat unter ihren schönen roten Deckflügeln noch vier weitere zarte, fast unsichtbare Flügelchen, die sie kunstvoll falten und einklappen kann. Monika ist fasziniert von dieser Faltkunst und bekommt von Mariechen prompt einen "Origami"- Kurs.

Während Herr Günter Schlaubergervorträge über Marienkäfer und Blattläuse hält, zwickt es ihn immer wieder an seinem Bürzel. Bei genauerem Hinsehen erkennt Monika, dass er sich einen Floh eingefangen hat. Den will der Graugänsereich schnell wieder loswerden! Leider hilft weder wildes Herumhüpfen noch Monikas Schneckenschleim und auch kein Staub-Bad dabei. Der draufgängerische Schorsch entwickelt einen kühnen und zugleich genialen Plan, der den Floh weit weg ins Ungewisse befördert.

Bleibt noch das Problem mit den vielen Blattläusen, die an den Blumen und Pflanzen hängen und ihnen den Saft aussaugen. Schorsch ist der Meinung, dass diese Läuse so gar keiner braucht! Doch auch Blattläuse haben eine Berechtigung auf dieser Welt zu sein, denn sie sind eine Futterquelle für Vögel oder andere Insekten, wie beispielsweise die Marienkäfer. Mariechen freut sich jedenfalls über das üppige Nahrungsangebot und lädt ihre ganze Großfamilie in die Blumenrestaurants des Gartens ein, um all die Blattläuse zu verspeisen. So hilft sich die Natur schließlich selbst und Monika und ihre Freunde werden die ungebetenen Gäste wieder los. Dann können sie sich endlich wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Futtern zarter Salatblättchen, widmen. Auch wenn es Monika noch immer ein bisschen gruselt, zwickt und schüttelt...

Die 64. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Blumen Läuse?" ist ab 20.05.2022 erhältlich.

Ein Tipp für alle Monika Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde: Auf Kati Naumanns neuem Blog stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen