Happy-Spots - Mein Online Magazin

74. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Quallen durchsichtig?" ab 15.11.2024 erhältlich

Freitag, 15.11.2024 11:02 Uhr
Am 15.11.2024 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 74. Folge "Warum sind Quallen durchsichtig?" aus der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen"
Am 15.11.2024 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 74. Folge "Warum sind Quallen durchsichtig?" aus der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen"
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Wer bisher dachte, Quallen gäbe es nur im Meer, hat sich getäuscht! So manchen Badesee bevölkern Süßwasserquallen – in heißen Sommern und Wassertemperaturen von mindestens 25 Grad. Bis zu 2,5 cm groß können die durchsichtigen Quallen werden. An sonnigen Tagen treiben sie nach Beute suchend zur Wasseroberfläche und treffen so auf Menschen, die planschen und schwimmen. Die Süßwasser-Meduse hat zwar Nesselzellen an ihren Tentakeln, ist aber für den Menschen völlig ungefährlich. Bei voranschreitendem Klimawandel könnte es also sein, dass wir diesen faszinierenden kleinen Geschöpfen vermehrt begegnen.

Kati Naumann, die Autorin der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen", widmet sich in ihrer neuen Hörspielfolge "Warum sind Quallen durchsichtig?" der einzigen Quallenart, die auf Europäischem Festland zu finden ist: der Süßwasserqualle!

Die kleine Schnecke Monika Häuschen, ihr bester Freund der Regenwurm Schorsch und der gelehrte Ganter Günter planschen an einem heißen Tag im Gänseteich und treffen dort auf die kleine Qualle Gwendolin. Günter hat sie mit seinen Flügeln aus Versehen aus dem Wasser ans Ufer geschaufelt. Schorsch, der sich von Herrn Günter immer anhören muss, was er alles nicht hat, freut sich, denn endlich hat jemand noch weniger als er! Süßwasserquallen haben keine Knochen, keine Hände und Beine, kein Blut und noch nicht einmal ein Herz! Letzteres tut vor allem der kleinen Schnecke Monika sehr leid und sie bastelt ein rotes kleines Herz für ihre neue Freundin. Sie müssen Gwendolin schnell zurück in den Teich bringen, sonst verdunstet das arme Tier. Kaum haben sie das mit vereinten Kräften geschafft, folgt schon die nächste Rettungsaktion, denn der tollkühne Schorsch hat sich mal wieder selbst in Gefahr gebracht …!  

Am 15.11.2024 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 74. Folge "Warum sind Quallen durchsichtig?" aus der Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen", die allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen wird. Weitere Infos hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen