Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neu ab 26.11.: "Bridge of Spies - Der Unterhändler"

Mittwoch, 25.11.2015 18:00 Uhr | Tags: Film der Woche
Ab 26.11. 2015 im Kino: "Bridge of Spies - Der Unterhändler" mit Tom Hanks (r.) und Sebastian Koch
Ab 26.11. 2015 im Kino: "Bridge of Spies - Der Unterhändler" mit Tom Hanks (r.) und Sebastian Koch
© 20th Century Fox Germany

Am 26. November 2015 kommt mit "Bridge of Spies – Der Unterhändler" Stevens Spielbergs Agententhriller nach wahren Begebenheiten in die deutschen Kinos. Das Drehbuch zum spannenden Film mit Tom Hanks in der Hauptrolle als Anwalt James Donovan stammt aus der Feder der Coen-Brüder. Spielberg drehte den Streifen an Originalschauplätzen in Berlin sowie im Studio Babelsberg und in Polen.

Vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs erzählt der Thriller "Bridge of Spies – Der Unterhändler" die Geschichte des Anwalts James Donovan (Tom Hanks) aus Brooklyn, der plötzlich in das politische Geschehen verwickelt wird. Donovan wird vom CIA beauftragt, die Freilassung eines in der UdSSR verhafteten US-amerikanischen U-2-Piloten zu erwirken – eine Aufgabe, die sich als nahezu unmöglich erweist.

Diese außergewöhnliche Episode in Donovans Leben haben die Autoren Matt Charman, Ethan Coen und Joel Coen in ein Drehbuch eingebettet, das auf wahren Begebenheiten beruht. Es zeigt den Charakter und den Weg eines Mannes, der bereit ist, alles aufs Spiel zu setzen. 

Regie führt der dreifache Oscar-Preisträger Steven Spielberg („Der Soldat James Ryan“, „Schindlers Liste“). Für die Rolle von James Donovan konnte Spielberg Tom Hanks („Forrest Gump“, „Philadelphia“) gewinnen, der für seine schauspielerische Leistung bereits mit zwei Oscars ausgezeichnet wurde. Neben Hanks spielen in "Bridge of Spies – Der Unterhändler" Mark Rylance (ausgezeichnet mit Tony-Awards für ‚Was ihr wollt’, ‚Jerusalem’, ‚Boeing Boeing’) als KGB-Agent Rudolf Abel, den Donovan vor Gericht verteidigt; Scott Shepherd („Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen“) als CIA-Agent Hoffman; die Oscar-nominierte Amy Ryan („Birdman“, „Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel“) als James Donovans Frau Mary; Sebastian Koch („Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“) als DDR-Anwalt Vogel sowie der Oscar-nominierte Alan Alda („M*A*S*H“, „Aviator“) als Thomas Watters, ein Partner in Donovans Anwaltskanzlei.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen