Happy-Spots - Mein Online Magazin

Aktionsreiches Gesellschaftsspiel Ringlding schärft den Blick und fördert die Motorik

Sonntag, 18.02.2018 12:24 Uhr
Ein gutes Auge, bunte Haargummis und eine pfiffige Idee sorgen für rasanten Spielspaß.
Ein gutes Auge, bunte Haargummis und eine pfiffige Idee sorgen für rasanten Spielspaß.
© djd/Amigo Spiel + Freizeit GmbH

(djd). Haargummis sind nur was für kleine Mädchen? Mit diesem Vorurteil räumt das schnelle Gesellschaftsspiel Ringlding in zehn Minuten auf. So lange dauert eine Spielrunde in etwa. Und man kann sicher sein, dass danach alle vom Spiel mit den Haargummis begeistert sind. Mitmachen können zwei bis sechs Spieler ab vier Jahren. Das Ziel des Spiels verstehen auch die Kleinsten in kürzester Zeit: Es geht darum, sich die bunten Haargummis genau so über die Finger zu ziehen, wie es auf den Spielkarten gezeigt wird. Dabei kommt es auf die richtige Kombination von Farben und Fingern an.

Aufpassen lohnt sich

Bevor es losgeht, wird die Glocke in die Tischmitte gestellt. Dann werden die Aufgabenkarten gemischt und mit den Haargummis neben die Glocke gelegt. Eine Karte wird umgedreht und schon geht der Spaß los: Alle Mitspieler greifen gleichzeitig nach den bunten Haargummis, um so schnell wie möglich die Kombination der Karte auf den eigenen Fingern nachzubilden. Aber damit ist die Runde noch lange nicht gewonnen. Nun kommt es noch darauf an, als Erster auf die Glocke zu hauen. Erst dann darf man die absolvierte Aufgabenkarte als Siegpunkt vor sich ablegen. Das Spiel ist im Fachhandel und Online erhältlich.

Haarbänder fix über die Finger ziehen

Wer bei dem rasanten Tempo das falsche Haargummi auswählt, die Reihenfolge falsch wiedergibt und dann auch noch als Erster auf die Glocke haut, der muss leider eine bereits gewonnene Karte wieder abgeben. Wer das nicht kann, weil er noch keine Karte gewonnen hat, der muss einfach eine Runde aussetzen. Ansonsten gilt: Sobald der Gewinner der letzten Karte die nächste Aufgabenkarte umdreht, geht es weiter mit dem rasanten Spiel. Wieder hat die besten Chancen, wer einen scharfen Blick hat, motorisch geschickt und bei alledem noch schnell ist. Gewonnen hat, wer als erster Spieler fünf Karten gesammelt hat.

Tipp für Linkshänder und ältere Kids

(djd). Die Händekarten sind bei dem aktionsreichen Gesellschaftsspiel Ringlding so illustriert, dass die Kinder sowohl den Handrücken als auch die Handfläche nach oben halten können, um die Aufgaben zu erfüllen. Kinder, die lieber die linke Hand benutzen, haben daher keinen Nachteil bei dem kurzweiligen Aktionsspiel für Kinder und Eltern. Ältere Kids und erfahrene Spieler finden in der Spielanleitung noch eine Zusatzvariante, bei der die Aufgabenkarten allen Mitspielern nur fünf Sekunden gezeigt und dann wieder verdeckt wird. Mehr Infos gibt es auf www.amigo-spiele.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen