Happy-Spots - Mein Online Magazin

Aktionsreiches Gesellschaftsspiel Ringlding schärft den Blick und fördert die Motorik

Sonntag, 18.02.2018 12:24 Uhr
Ein gutes Auge, bunte Haargummis und eine pfiffige Idee sorgen für rasanten Spielspaß.
Ein gutes Auge, bunte Haargummis und eine pfiffige Idee sorgen für rasanten Spielspaß.
© djd/Amigo Spiel + Freizeit GmbH

(djd). Haargummis sind nur was für kleine Mädchen? Mit diesem Vorurteil räumt das schnelle Gesellschaftsspiel Ringlding in zehn Minuten auf. So lange dauert eine Spielrunde in etwa. Und man kann sicher sein, dass danach alle vom Spiel mit den Haargummis begeistert sind. Mitmachen können zwei bis sechs Spieler ab vier Jahren. Das Ziel des Spiels verstehen auch die Kleinsten in kürzester Zeit: Es geht darum, sich die bunten Haargummis genau so über die Finger zu ziehen, wie es auf den Spielkarten gezeigt wird. Dabei kommt es auf die richtige Kombination von Farben und Fingern an.

Aufpassen lohnt sich

Bevor es losgeht, wird die Glocke in die Tischmitte gestellt. Dann werden die Aufgabenkarten gemischt und mit den Haargummis neben die Glocke gelegt. Eine Karte wird umgedreht und schon geht der Spaß los: Alle Mitspieler greifen gleichzeitig nach den bunten Haargummis, um so schnell wie möglich die Kombination der Karte auf den eigenen Fingern nachzubilden. Aber damit ist die Runde noch lange nicht gewonnen. Nun kommt es noch darauf an, als Erster auf die Glocke zu hauen. Erst dann darf man die absolvierte Aufgabenkarte als Siegpunkt vor sich ablegen. Das Spiel ist im Fachhandel und Online erhältlich.

Haarbänder fix über die Finger ziehen

Wer bei dem rasanten Tempo das falsche Haargummi auswählt, die Reihenfolge falsch wiedergibt und dann auch noch als Erster auf die Glocke haut, der muss leider eine bereits gewonnene Karte wieder abgeben. Wer das nicht kann, weil er noch keine Karte gewonnen hat, der muss einfach eine Runde aussetzen. Ansonsten gilt: Sobald der Gewinner der letzten Karte die nächste Aufgabenkarte umdreht, geht es weiter mit dem rasanten Spiel. Wieder hat die besten Chancen, wer einen scharfen Blick hat, motorisch geschickt und bei alledem noch schnell ist. Gewonnen hat, wer als erster Spieler fünf Karten gesammelt hat.

Tipp für Linkshänder und ältere Kids

(djd). Die Händekarten sind bei dem aktionsreichen Gesellschaftsspiel Ringlding so illustriert, dass die Kinder sowohl den Handrücken als auch die Handfläche nach oben halten können, um die Aufgaben zu erfüllen. Kinder, die lieber die linke Hand benutzen, haben daher keinen Nachteil bei dem kurzweiligen Aktionsspiel für Kinder und Eltern. Ältere Kids und erfahrene Spieler finden in der Spielanleitung noch eine Zusatzvariante, bei der die Aufgabenkarten allen Mitspielern nur fünf Sekunden gezeigt und dann wieder verdeckt wird. Mehr Infos gibt es auf www.amigo-spiele.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen