Happy-Spots - Mein Online Magazin

"AO International Tennis" für PlayStation 4, Xbox One und PC ab sofort erhältlich

Dienstag, 15.05.2018 12:47 Uhr

Am 8. Mai gaben Big Ant Studios und Tennis Australia die weltweite Veröffentlichung von AO International Tennis bekannt. Nun können Fans diese authentische und tiefgehende Tennis-Simulation genießen, indem sie in den größten internationalen Turnieren antreten.

Was AO International Tennis so besonders macht, sind die weitreichenden Anpassungsmöglichkeiten. Jeder Spieler kann ein eigenes Logo erstellen und seine Kleidung sowie Ausrüstung nach Lust und Laune gestalten. Zudem können Lieblings-Stadien und Eventlocations nachgebaut und - dank der fortgeschrittenen Technologie PlayFace™ - ein realistisches Ebenbild ins Spiel gebracht werden.

"Jeder Tennis-Fan würde sich gerne mit Profis wie Rafael Nadal, Angelique Kerber, David Goffin oder Karolina Pliskova messen. Was im echten Leben wahrscheinlich nie passieren wird, kann ab sofort dank AO International Tennis nachgeholt werden", so Ross Symons, CEO von Big Ant Studios. "Wir wollten sowohl ein super-realistisches Tennis-Erlebnis schaffen, als auch den Spielern die Kontrolle darüber geben, wie sie den beliebten Sport ausüben möchten."

Tennis-Fans stehen ein umfassender Karrieremodus und das Australian Open Turnier zu Verfügung, zudem können sie online gegeneinander antreten und ihre Leistungen und Erfolge in detaillierten Online-Bestenlisten verfolgen.

Mit dem Launch von AO International Tennis bekommen auch alle Versionen von AO Tennis kostenlos ein Upgrade auf das neue Spiel. Hierzu muss die Konsole mit dem Internet verbunden und der Patch heruntergeladen werden.

"AO International Tennis ist eine treue Umsetzung der Vision, die wir für diesen Sport hatten. Wir können es kaum erwarten, die Fans auf den Plätzen zu sehen!", fügt Symons hinzu.

AO International Tennis ist für PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich und wurde für Xbox One X und PlayStation 4 Pro optimiert. Weitere Informationen zu AO International Tennis gibt es auf der Produktseite und auf Facebook.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen