Happy-Spots - Mein Online Magazin

Babyalarm bei "Bauer sucht Frau": Gerald und Anna in Namibia im Babyglück heute (08.06.2021) ab 20:15 Uhr bei RTL

Dienstag, 08.06.2021 14:25 Uhr | Tags: RTL, Bauer sucht Frau

RTL strahlt heute ein neues Special zu "Bauer sucht Frau" mit Inka Bause. In der Folge "Bauer sucht Frau - Gerald & Anna im Babyglück" geht es um das erste Kind von Farmer Gerald aus Namibia und seiner Frau Anna. Vor vier Jahren lernten sich Gerald und Anna bei "Bauer sucht Frau" kennen und lieben, ein Jahr später heiraten die beiden und nun krönt ihr erstes Baby ihr Liebesglück. Ärztliche Versorgung, ökologische Alternativen für Windeln, sorgfältig geplante Einkäufe - in Namibia ist alles anders. Wir begleiten die junge Familie in Afrika von den Schwangerschaftsvorbereitungen über die dramatische Geburt bis zur Taufe ihres Sohnes. Im Sommer 2017 suchte Farmer Gerald aus Namibia bei "Bauer sucht Frau" die große Liebe. Und tatsächlich: In Anna fand er im 8000 Kilometer entfernten Ruhrgebiet seine Traumfrau. 2018 heiratete das Paar, nun steht das nächste große Abenteuer bevor: Anna und Gerald gründen eine Familie! Wir haben die werdenden Eltern begleitet, von den Vorbereitungen bis zur Taufe.

Schon vor der Familienplanung war dem Paar klar, dass es auf eigenen Beinen stehen möchte, bevor der Nachwuchs kommt. So hat Anna sich frühzeitig mit dem Anbau von Gemüse beschäftigt - und muss nun auch schwanger aufs Feld, denn die Gemüseernte steht an. Und wenn der nächste Supermarkt Stunden entfernt ist, ist Planung alles! Nur alle zwei Wochen fahren Anna und Gerald in die 200 Kilometer entfernte Hauptstadt. Und wenn das Kind erst auf der Welt ist, müssen Babynahrung und Windeln immer ausreichend auf der Farm vorhanden sein. Wegwerf-Windeln kommen den Beiden nicht in die (Einkaufs-)Tüte. Welche Alternativen gibt es in Namibia? Woher bekommen sie Babykleidung und muss es wirklich ein teurer Windeleimer sein?

In Namibia sind Frauenärzte selten und wer schwanger ist, geht zum Hausarzt. Annas Arzt hat seine Praxis in der Hauptstadt, zweieinhalb Stunden von der Farm entfernt, so wie das Krankenhaus, in dem das Baby geboren werden soll. Neun Tage Tage vor dem geplanten Kaiserschnitt und 16 Tage vor dem errechneten Geburtstermin zieht Anna deshalb mit ihrer Mutter Bozena, die extra aus Polen angereist ist, nach Windhoek, denn bei einsetzenden Wehen wäre die zweieinhalbstündige Fahrt von der Farm ins Krankenhaus nicht zumutbar. Schafft Gerald, der auf der Farm bleiben und weiter seine Arbeiten dort verrichten muss, es pünktlich zur Geburt seines Sohnes in den Kreißsaal? Läuft die Geburt nach Plan? Ist das Baby gesund?

Acht Tage nach der Geburt fahren die frischgebackenen Eltern mit ihrem Sprössling auf die Farm Wie groß ist die Umstellung zu dritt? Wie kommt Anna mit ihrer neuen Mutterrolle zurecht? Und wie macht sich Gerald als Vater? Sieben Wochen später laufen die Vorbereitungen zur Taufe auf Hochtouren. Sie soll, wie schon Geralds und Annas Hochzeit, auf dem Hochzeitsacker der Farm stattfinden. Im engen Kreis von 30 Verwandten und Freunden aus Namibia, Polen und Deutschland wird der neue Erdenbürger gebührend gefeiert - und getauft. Aber auf welchen Namen?

"Bauer sucht Frau - Gerald & Anna im Babyglück" läuft heute (8. Juni 2021) ab 20:15 Uhr auf RTL. Wer nach zwei Stunden "Bauer sucht Frau" noch nicht genug hat, für den gibt es ab 22:15 Uhr noch einmal das Special "Bauer sucht Frau - Neue Zeiten auf den Höfen". Inka Bause zeigt was aus den Paaren der alten Staffeln geworden ist: Wer erwartet sehnsüchtig die Geburt des ersten Kindes? Welches Babys haben das Licht der Welt bereits erblickt? Und wie schwer ist es eigentlich einen Nachfolger für den Hof zu finden?


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen