Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bei VOX läuft heute (06.11.2022) "Grill den Henssler" mit Amira Pocher und Oliver Pocher

Sonntag, 06.11.2022 10:57 Uhr | Tags: VOX, Grill den Henssler

Zehn Siege in Folge hat Steffen Henssler in der Tasche! Mit sensationellen 105 Punkten hat der Koch-King in der Vorwoche gewonnen. "Heute hätte ich gar nichts dagegen, wenn du 106 Punkte machst", motiviert ihn Laura Wontorra. "Denn jeder erkämpfte Punkt geht in Form von 500 Euro an den RTL-Spendenmarathon!" Für den guten Zweck bringen Amira und Oliver Pocher, gemeinsam mit dem französischen Zwei-Sterne-Koch Martin Klein, Steffen Henssler ordentlich ins Schwitzen.

"Heute kriegt er einen auf den Sack", verkündet Oliver Pocher selbstbewusst. In dem Moment ahnt er jedoch noch nicht, dass bereits beim Impro-Gang die Pocher-Teller zu spät fertig werden, ihn seine Frau aus der Küche werfen und er bei einer Küchen-Competition einem Chili-Kollaps nahe sein wird. Trotzdem oder gerade deshalb wird es so spannend wie nie: Die Pochers in Bestform bei "Grill den Henssler" heute, am 06.11.2022, um 20.15 Uhr bei VOX.

Gleich zu Beginn wird klar: Bei der Zubereitung des Menüs haben Martin Klein und Amira Pocher das Zepter in der Hand. Ehegatte Oliver Pocher hat da wenig zu sagen. Auch bei den Pochers zu Hause ist die Küche Amiras Revier. "Wir haben da eine klassische Rollenverteilung. Ich zahle und sie kocht. Ich liebe das und habe mir das genauso ausgesucht", offenbart Comedian Olli Pocher. Laura Wontorra will mehr Privates wissen und hakt weiter nach. Von Amira erfährt sie, dass der gemeinsame Podcast das entspannende Hobby für das Power-Ehepaar ist: "In unserem täglichen Chaos mit Fullhouse ist es gut, dass wir durch den Podcast Zeit haben, einfach mal eine Stunde zu quatschen. Oft erzählt er mir dann von irgendwelchen Dingen, die in der Woche passiert sind, die ich noch gar nicht wusste". Und wobei entspannt das Paar sonst noch? Oliver Pocher erklärt: "Wir gehen einfach runter in unseren Keller und gucken einen Film. Da haben wir eine schalldichte Tür und genialen Sound!" Fette Dates und große Ausgehabende fehlen auch Amira Pocher nicht: "Ich liebe es zu Hause zu sein. Da haben wir wirklich alles, was wir brauchen. Oft bin ich einfach froh um 19 Uhr im Bett und für mich zu sein und es niemandem recht machen zu müssen." Auch bei der Erziehung der Kinder zieht das Paar an einem Strang, wie Familienvater Oliver Pocher erklärt: "Ich lege viel Wert darauf, dass das Handy beim Essen nicht auf dem Tisch liegt und sie ´bitte´ und ´danke´ sagen, dass ihnen nicht der Arsch nachgetragen wird und sie wissen, wo der Teller hingehört. Wenn sie sich an die Regeln halten, können sie eine relativ gute Zeit bei uns haben. Ich bin bei der ganzen Erziehung aber auch eher der ´Good Guy´." Amira Pocher stimmt zu: "Ja, die Strengere bin tatsächlich ich!"

Ehrgeiz vs. Kasperle-Theater – Amira greift durch!

Die strenge Hand von Amira Pocher bekommt auch ihr Ehemann zu spüren. Allerdings nicht ganz unbegründet! Schon beim Kochen der Vorspeise sind Martin Klein und Amira Pocher sichtlich genervt von dem Comedian. Anstatt sich aufs Kochen zu konzentrieren, klopft Oliver Pocher einen Spruch nach dem anderen - Amiras Ermahnungen zum Trotz: "Olli, musst du jetzt den Kasperle machen?", "Olli, reiß dich zusammen jetzt!", schallt es durchs Studio. Doch der Comedian legt sogar noch einen drauf und äfft den französischen Akzent des Koch-Coaches nach. Da platzt Amira Pocher endgültig der Kragen: "Verpiss, dich jetzt!" Das hat gesessen! Oliver Pocher reagiert trotzig: "Ich mache hier jetzt nicht weiter, bis sich entschuldigt wird!"

Gibt es wirklich eine Entschuldigung von Amira Pocher? Kriegen die Pochers noch die Kurve und besiegen am Ende vielleicht sogar Steffen Henssler? Wir erfahren es heute, am 06.11.2022, bei "Grill den Henssler" um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen