Happy-Spots - Mein Online Magazin

Best-Of-Album "Geil war´s... Danke Jürgen!" erscheint am 13.01.2023 +++ Letzter Fernsehauftritt von Jürgen Drews am 14.01.2023

Mittwoch, 11.01.2023 12:58 Uhr
Die Kompilation "Geil war´s... Danke Jürgen!" erscheint am 13.01.2023.
Die Kompilation "Geil war´s... Danke Jürgen!" erscheint am 13.01.2023.
© Electrola (Universal Music)

Er ist einer der beliebtesten, erfolgreichsten und wandlungsfähigsten Musiker Deutschlands. Seit Anfang der 1970er-Jahre zählt Jürgen Drews nun schon zu dem, was man wohl getrost als deutsches Kulturgut bezeichnen darf. Ein waschechter Vollblutentertainer, der sich immer wieder neu erfunden und mit zahllosen Kulthits ganze Generationen von Schlager-Fans begeistert hat. Nachdem der 77-Jährige im vergangenen Sommer nach fast sechs aufregenden Dekaden seinen Rückzug aus dem Rampenlicht verkündet hat, ist nun der Zeitpunkt gekommen, um endgültig Abschied zu nehmen von einem der ganz Großen des Showgeschäfts. Auf seiner brandneuen Werkschau blickt Jürgen Drews nun gemeinsam mit hochkarätigen Wegbegleitern und befreundeten Künstlerkolleg:innen zurück auf seine unvergesslichsten Melodien. Abgerundet wird diese ganz besondere Best Of-Sammlung von sieben exklusiven Bonustracks. Ganz Schlager-Deutschland sagt: "Geil war´s... Danke Jürgen!"

Er schaut zurück auf ein wildes Freigeist-Leben, verbunden mit einer beispiellosen Karriere und vielen Millionen begeisterter Fans aller Altersschichten, die Jürgen Drews mit seiner natürlichen, sympathischen Art, seinem spitzbübischen Lächeln und natürlich unzähligen Superhits wie "Ein Bett im Kornfeld", "Barfuß durch den Sommer", "König von Mallorca" oder "Ich bau dir ein Schloss" (der mit über 300.000 Einheiten zu den meistverkauften deutschen Schlagern seit 1975 zählt) mitgerissen hat - ob während seiner ersten Anfänge mit den legendären Les Humphries Singers, als gefeierter Solokünstler in Deutschland und in den Vereinigten Staaten, nach seinem erfolgreichen Comeback Anfang der 1990er-Jahre und schließlich als selbsternannter König von Mallorca, der regelmäßig den Ballermann mit seinen Gute-Laune-Hits zum Überkochen brachte.

Nicht wenige seiner Songs avancierten zu unverzichtbaren Klassikern, die heute auf keiner ernstzunehmenden Schlager-, Malle- oder Après-Ski-Party fehlen dürfen. Trotz seiner unglaublichen Erfolge blieb Jürgen Drews zu jedem Zeitpunkt unverfälscht und echt, feierte das Dasein und den Moment. Eine nahbare, geerdete Musik-Ikone, die immer glaubwürdig und immer auf Augenhöhe mit seinem Publikum war, das ihm über die Jahre zu einem guten Freund wurde. Seine Musik war und ist seine Leidenschaft, in seinen Liedern steckt sein Herzblut - wie heißt es doch so treffend in einem seiner Lieder: "Wir leben Schlager"! Ein Lebensmotto, dem Jürgen Drews wohl auch nach seinem Bühnenabschied noch treu bleiben wird.

Nach Millionen verkaufter Tonträger, diversen Platin- und Gold-Awards, zahllosen Auszeichnungen von der Goldenen Stimmgabel, über die Goldene Europa, insgesamt fünf Smago!-Awards bis hin zum Ballermann-Award und vielen anderen lässt Jürgen Drews nun seine größten Momente auf der insgesamt 24 Songs starken Rückschau "Geil war´s... Danke Jürgen!" Revue passieren. Unterstützt wird der Kultsänger dabei von langjährigen Weggefährten, guten Freunden und namhaften Künstlerkolleg:innen wie Howard Carpendale, Florian Silbereisen, Ben Zucker, Maite Kelly, Ross Anthony oder Mickie Krause. Mit Tochter Joelina im Duett ist er auf der kraftvollen Power-Ballade "We`ve Got Tonight" zu hören! Ein besonderes Highlight ist der bisher unveröffentlichte Exklusiv-Track "Bis ich nicht mehr atmen kann", den Jürgen Drews seiner Frau Ramona gewidmet hat.

Die Kompilation "Geil war´s... Danke Jürgen!" erscheint am 13.01.2023. Einen Tag später feiert Jürgen Drews in einem Florian Silbereisen-Special seinen endgültigen Bühnenabschied, in dessen Rahmen sich viele namhafte Kollegen ein letztes Mal vor der Schlager-Ikone verneigen (ARD, ORF, SF um 20:15 Uhr).


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen