Happy-Spots - Mein Online Magazin

Das RTL-Mittagsjournal "Punkt 12" feiert 25. Jubiläum!

Samstag, 27.05.2017 13:33 Uhr | Tags: RTL

Das erfolgreiche RTL-Mittagsjournal "Punkt 12" feiert Jubiläum! Am 1. Juni 2017 ist das RTL-Magazin "Punkt 12" seit genau 25 Jahren auf Sendung. Um diesen Geburtstag ausgiebig zu feiern, haben sich Moderatorin Katja Burkard und ihr Redaktionsteam etwas Besonderes einfallen lassen: Sie zelebrieren 25 Jahre "Punkt 12" nicht nur einmalig, sondern im Rahmen einer großen Jubiläumswoche vom 29.05. bis zum 02.06.2017, die einiges zu bieten hat.

Neben den Höhepunkten aus den letzten 25 Jahren Sendung wird es viele Aktionen geben, in die die Zuschauer eingebunden werden. Denn bis heute steht der Zuschauer bei "Punkt 12" im Mittelpunkt. In der Jubiläumswoche sendet "Punkt 12" daher nicht nur, wie gewohnt, live aus dem Studio. Das Infomagazin überträgt die Sendung außerdem aus den Wohnzimmern seiner Zuschauer. Zudem verlost "Punkt 12" für seine Zuschauer den großen Jubiläums-Jackpot. An jedem Tag der Geburtstagswoche kann jeweils ein glücklicher Gewinner in der Sendung 25.000 Euro erspielen. 

"Schnell, frech und informativ" - unter diesem Motto war "Punkt 12" am 1. Juni 1992 an den Start gegangen. Im April 1997 übernahm Katja Burkard die Moderation der Sendung, die seit zehn Jahren eine Länge von zwei Stunden hat. Damit feiert die 51-Jährige dieses Jahr ebenfalls ein großes Jubiläum als Moderatorin: "Ich arbeite fast seit Anfang an für `Punkt 12`. Die ersten fünf Jahre als Reporterin, seit 20 Jahren moderiere ich nun die Sendung. `Punkt 12` ist mein drittes Kind und die Redaktion meine Zweit-Familie. Ich überlege jeden Tag gemeinsam mit meinem Team, wie wir die beste Sendung des Tages machen können." 

Katja Burkard und ihr Redaktionsteam bringen in zwei Stunden täglich auf den Punkt, was Deutschland bewegt: Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von "Punkt 12". Darüber hinaus zeigt das Infomagazin investigative Reportagen und Dokus, ausführliche Wochenserien und spannende Follow-Up-Geschichten, die Einblicke in den Alltag der Deutschen geben. Regelmäßig decken die "Punkt 12"-Reporter in ihren Reportagen Missstände auf. Sie bewegen selbst etwas, bringen Behörden zum Handeln und setzen sich für die Einzelschicksale vieler Menschen ein. 

Damit das "Punkt 12"-Team jeden Tag eine abwechslungsreiche Sendung auf die Beine stellen kann, sind neben einem festen Redaktionsstamm von mehr als 50 Mitarbeitern und den beiden Moderatorinnen Katja Burkard und Roberta Bieling auch zahlreiche Reporter und Autoren der Außenstudios sowie aus Produktionsfirmen im Einsatz. Zudem steht die "Punkt 12"-Redaktion mit einem eigens eingerichteten Zuschauerinnenrat in ständigem Kontakt, um die Sendung kontinuierlich zu optimieren. Vor anderthalb Jahren gründete das Redaktionsteam eine eigene WhatsApp-Gruppe. Insgesamt 21 Zuschauerinnen tauschen sich derzeit täglich mit der Redaktion sowie untereinander zur Sendegestaltung und zu den Themeninhalten aus.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen