Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Der kleine Lord" heute (22.12.2023) in der ARD: Zeitloser Familienklassiker, der die Herzen zu Weihnachten erwärmt

Freitag, 22.12.2023 17:13 Uhr | Tags: ARD, Familienfilm, Weihnachten

In der ARD läuft heute (22.12.2023) ab 20:15 Uhr der Familienfilm "Der kleine Lord", welcher kaum noch aus dem Weihnachtsprogramm wegzudenken ist. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 hat "Der kleine Lord" seinen festen Platz in den Herzen von Generationen gefunden und sich zu einem unverzichtbaren Klassiker der Weihnachtszeit entwickelt. Diese herzerwärmende Verfilmung des Romans von Frances Hodgson Burnett hat nicht nur die charmante Geschichte eines verwaisten Jungen erzählt, sondern auch eine zeitlose Botschaft von Liebe, Güte und Mitgefühl vermittelt.

Die Handlung des Films dreht sich um den jungen Ceddie Errol (Ricky Schroder), der von seiner Mutter (Connie Booth) in die Obhut seines strengen, aber letztlich liebenswürdigen Großvaters geschickt wird. Der Großvater (Alec Guinness), ein verbitterter Earl, ist zunächst wenig begeistert von seinem Enkel, der ihn jedoch mit seiner unbekümmerten Art und seinem ansteckenden Charme bald für sich einnimmt. Durch die unschuldigen Fragen und die kindliche Freude des kleinen Lords öffnet sich das Herz des alten Earls, und die beiden entwickeln eine tiefgreifende Verbindung.

Die Besetzung des Films ist ein wesentlicher Bestandteil seines Erfolgs. Ricky Schroder, der den kleinen Lord spielt, überzeugt mit seiner überwältigenden Darstellung und seinem natürlichen Talent. Alec Guinness verkörpert den Earl von Dorincourt mit einer beeindruckenden Mischung aus Strenge und Zärtlichkeit. Die Chemie zwischen den Schauspielern trägt dazu bei, die Emotionen der Geschichte auf eine Weise zu vermitteln, die das Publikum in den Bann zieht.

Ein entscheidender Faktor für die anhaltende Beliebtheit von "Der kleine Lord" zu Weihnachten ist zweifellos die festliche Atmosphäre des Films. Die opulenten Kostüme, die beeindruckenden Schauplätze und die stimmungsvolle Filmmusik schaffen eine magische Umgebung, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Der Film fängt die zeitlose Eleganz des viktorianischen Zeitalters ein und transportiert die Zuschauer in eine Welt voller Nostalgie und Wärme.

Die Botschaft von "Der kleine Lord" ist es, dass Liebe und Freundlichkeit selbst die härtesten Herzen erweichen können. Dieser zentrale Gedanke, gepaart mit der festlichen Kulisse, macht den Film zu einem perfekten Begleiter für die Feiertage. Die Themen von Familie, Zusammenhalt und die transformative Kraft von Mitgefühl sind Werte, die zu Weihnachten besonders hervorgehoben werden, und "Der kleine Lord" liefert diese Botschaft auf berührende Weise.

Die Tradition, "Der kleine Lord" während der Weihnachtszeit zu schauen, hat sich über die Jahre in vielen Familien verfestigt. Es ist nicht nur der Film selbst, der diesen Klassiker ausmacht, sondern auch die Erinnerungen, die mit dem gemeinsamen Ansehen verbunden sind. Die nostalgische Anziehungskraft des Films wird von Generation zu Generation weitergegeben, und so bleibt "Der kleine Lord" ein zeitloses Juwel, das Familien zusammenbringt und die festliche Jahreszeit mit Wärme und Liebe erfüllt.

Insgesamt betrachtet, hat "Der kleine Lord" mit seiner bewegenden Geschichte, den herausragenden Schauspielleistungen und der festlichen Inszenierung einen Platz in den Herzen der Menschen gefunden und wird zweifellos weiterhin Generationen von Zuschauern in seinen Bann ziehen. So wird dieser Familienfilm auch in den kommenden Jahren ein festlicher Klassiker bleiben, der die Magie von Weihnachten verkörpert.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen