Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne" heute (22.06.2024) auf 3sat und rbb

Samstag, 22.06.2024 16:46 Uhr | Tags: Klassik, 3sat, rbb

Die Berliner Philharmoniker, ein Ensemble von Weltruf, krönen heute (22.06.2024) ihre Konzertsaison mit dem traditionellen Abschlusskonzert in der malerischen Waldbühne in Berlin, welches ab 20:15 Uhr live auf rbb und 3sat übertragen wird. Die Besucher können sich auf eine unvergessliche Nacht unter dem Sternenhimmel freuen, in der die berühmte "Berliner Luft" zusammen mit zauberhafter Musik eine einzigartige Konzertatmosphäre schafft. Das Konzert unter der Leitung ihres renommierten Chefdirigenten Kirill Petrenko und mit der gefeierten Starpianistin Yuja Wang verspricht ein sommerliches Musikerlebnis zu werden, das durch seinen Picknick-Charme besticht. 

Die musikalische Auswahl, die von den dramatischen Klängen Prokofievs (Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Des-Dur op. 10) über Modest Mussorgskys Programmmusik ("Eine Nacht auf dem kahlen Berge" in der Bearbeitung von Nikolai Rimsky-Korsakow) bis zu den impressionistischen Melodien Ravels ("Pavane pour une infante défunte" in der Orchesterfassung) reicht, bietet für jeden Geschmack etwas. Es ist ein musikalisches Feuerwerk, welches die Zuhörer durch ein breites Spektrum emotionaler Landschaften führt und dabei die Vielfalt und Tiefe des klassischen Repertoires widerspiegelt. 

Die Waldbühne in Berlin, bekannt für ihre atemberaubende Kulisse, wird zur Bühne für eine Nacht voller musikalischer Wunder, die in Erinnerung bleiben wird. Mit jedem Ton, der in dieser natürlichen Amphitheateratmosphäre erklingt, wird das Publikum Teil einer Tradition, die sowohl die Geschichte Berlins als auch die der Philharmoniker ehrt. Wenn die letzten Noten verklungen sind, wird das Publikum nicht nur die Melodien, sondern auch das Gefühl der Verbundenheit mitnehmen, das nur ein solches Konzert bieten kann.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen