Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die große Samstags-Dokumentation "Gefangen im Zwang - Wenn das Hirn nicht richtig tickt" am 03.03.2018 bei VOX

Donnerstag, 01.03.2018 13:57 Uhr

Der Zwang hat sie fest im Griff - bis zu 2 Millionen Menschen leiden deutschlandweit unter einer Zwangsstörung. In Deutschland ist das Thema bis heute vielerorts ein Tabu, Betroffene werden oft nicht ernst genommen. So wie die TV-Maklerin und Ex-Dschungelcamperin Hanka Rackwitz, die VOX in der Dokumentation begleitet. Doch bei ihrem zwanghaften Verhalten handelt es sich um eine schwere psychische Erkrankung.

Um nicht als verrückt abgestempelt zu werden, versuchen viele ihre Krankheit zu verheimlichen. Nicht ohne Grund. Selbst von Ärzten werden ihre Tics und Zwangsstörungen teils nicht richtig diagnostiziert oder einfach als sonderbare Marotten abgetan. Mit verheerenden Folgen: Aus Scham und Angst vor negativen Reaktionen ziehen sich viele Betroffene komplett aus dem öffentlichen Leben zurück. Die VOX-Dokumentation "Gefangen im Zwang - Wenn das Hirn nicht richtig tickt" gibt Zwangserkrankten und Tourettern eine Stimme. Wann ist die Gesellschaft endlich soweit, sie so zu akzeptieren, wie sie sind? 

Was passiert mit Menschen, wenn aus harmlosen Marotten plötzlich ausgewachsene Zwangsneurosen werden? Die Dokumentation begleitet unter anderem auch "mieten, kaufen, wohnen"-Maklerin Hanka Rackwitz. Es gibt kaum eine Handlung, die nicht von ihren Zwängen bestimmt wird. Tag für Tag rauben sie ihr vier bis acht Stunden ihres Lebens - und das seit fast 30 Jahren. In immer wiederkehrenden Ritualen muss sie bis zu 45 Minuten allein ihren Herd überprüfen. Hat sie ihn auch wirklich ausgestellt? Die Kontrolle der Fenster ist für Hanka der reinste Kraftakt und aus Angst vor tödlichen Keimen muss sie ihre Hände dutzende Male mit aggressiven Desinfektionsmitteln reinigen. Die 48-Jährige weiß, dass ihre Ängste unsinnig sind. Doch ihr Verstand hängt in einer immerwährenden Schleife, aus der sie ohne fremde Hilfe nicht mehr herauskommt. Deshalb entscheidet Hanka sich für eine zehnwöchige Konfrontationstherapie. Dort muss sie sich Schritt für Schritt ihren schlimmsten Ängsten stellen. "Was soll ich denn machen, wenn das nicht hilft?", fragt sich Hanka.

Am 12.03.2018 erscheint das Taschenbuch "Von einer, die auszog, das Fürchten zu verlernen: Wie ich meine Zwänge, Ängste und Neurosen besiegte. Geschichten aus der Anstalt" von Hanka Rackwitz.

Der Weg aus den Zwängen ist lang und beschwerlich. Diese Erfahrung muss auch Torsten (39) machen, der in der Dokumentation von seinem zwanghaften Verhalten berichtet. Er leidet unter komplexen Ordnungs-, Kontroll- und Zeitzwängen. Der Sekundenzeiger diktiert seinen Alltag. Befolgt er seine Zwänge nicht, überkommen ihn Katastrophengedanken. Psychologen sprechen von "Magischem Denken" - einer krankhaften Weiterentwicklung des Aberglaubens. Wir treffen Torsten das erste Mal 2008. Mittlerweile hat er mehrere Therapien hinter sich. Wie geht es ihm heute - zehn Jahre später? Ist es ihm gelungen, seine Zwänge zu besiegen? 

Wie einen Zwang erleben auch Menschen mit dem Tourette-Syndrom ihre unwillkürlich auftretenden motorischen oder vokalen Tics. Meist bricht die Krankheit in jungen Jahren aus. In der Dokumentation berichtet Jannik (13), wie er mit der Tic-Störung umgeht. Seine ersten Tics bekommt Jannik bereits im Kindergartenalter. Ganz unvermittelt stößt er sonderbare Quieklaute aus. Niemand begreift, warum er das macht. In der Grundschule nehmen seine Tics noch zu. Seine Lehrer wollen ihn nicht mehr unterrichten und schmeißen ihn immer wieder aus dem Klassenraum, obwohl seine Diagnose da schon feststeht: Tourette. Heute hofft Jannik darauf, dass die Tics wie bei vielen anderen Betroffenen mit der Pubertät nachlassen oder vielleicht sogar ganz verschwinden: "Damit ich endlich mal wieder normal einschlafen kann und normal aufwachen, ohne irgendwelche Zuckungen". 

Das Problem: Bis heute gibt es keine wirksame Therapie gegen das Tourette-Syndrom, die zur vollständigen Heilung führt. Doch für Menschen wie Sebastian (27), der unter außergewöhnlich schweren Tics leidet, wurde von den Krankenkassen 2017 ein besonderes Medikament zugelassen: Cannabis. Der Konsum schwächt seine Tics zumindest soweit ab, dass er wieder das Haus verlassen kann.

Die große Samstags-Dokumentation "Gefangen im Zwang - Wenn das Hirn nicht richtig tickt" läuft am 03.03.2018 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen