Happy-Spots - Mein Online Magazin

Magische Tiere, Abenteuer und Freundschaft: "Die Schule der magischen Tiere" als Free-TV-Premiere heute (25.12.2023) auf RTL

Montag, 25.12.2023 14:59 Uhr | Tags: RTL, Free-TV-Premiere, Familienfilm

Vor zwei eroberte die Verfilmung des erfolgreichen Kinderbuches "Die Schule der magischen Tiere" von Margit Auer die Leinwände. Unter der Regie von Gregor Schnitzler entstand ein zauberhaftes Abenteuer für die ganze Familie. Der Film entführt die Zuschauer in die aufregende Welt der Phantasie und Freundschaft, während die magischen Tiere den Schulalltag auf den Kopf stellen. Heute am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) strahlt RTL ab 20:15 Uhr den Kinohit "Die Schule der magischen Tiere" als Free-TV-Premiere aus.

Die Geschichte dreht sich um den Schüler Max (Benedict Glöckle), der wie viele Kinder den Traum hegt, ein besonderes Haustier zu haben. Als an seinem Geburtstag ein geheimnisvolles Ei auftaucht und aus diesem ein sprechendes, fliegendes Minischwein namens "King-Kong" schlüpft, beginnt für Max und seine Klassenkameraden ein Abenteuer, das ihr Leben verändern wird. Doch Max ist nicht der Einzige mit einem magischen Tier, denn auch seine Mitschülerinnen und Mitschüler erhalten tierische Begleiter mit erstaunlichen Fähigkeiten.

Die liebevoll gestalteten magischen Tiere, darunter eine sprechende Schildkröte, ein fliegender Elefant und ein schwebender Goldfisch, verleihen der Geschichte eine märchenhafte Atmosphäre. Dabei entfaltet sich vor den Augen der Zuschauer nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern auch eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und das Überwinden von Ängsten.

Die Schule, die zuvor ein ganz gewöhnlicher Ort des Lernens war, wird durch die magischen Tiere zu einem Ort der Verzauberung. Jedes Tier hat seine einzigartige Fähigkeit, die nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer in Erstaunen versetzt. Die bunte Vielfalt der Tiere spiegelt sich nicht nur in ihren äußeren Erscheinungen, sondern auch in den Persönlichkeiten der Kinder wider. Gemeinsam lernen sie nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten kennen, sondern auch die Bedeutung von Zusammenhalt und Akzeptanz.

Der Film "Die Schule der magischen Tiere" gelingt es, die Balance zwischen spannenden Abenteuern und einfühlsamen Momenten zu finden. Die visuellen Effekte lassen die magischen Tiere lebendig erscheinen und fangen die kindliche Vorstellungskraft auf beeindruckende Weise ein. Die jungen Schauspieler überzeugen mit ihren authentischen Darstellungen und schaffen es, die Emotionen und Herausforderungen ihrer Figuren glaubwürdig zu vermitteln.

Für die erwachsenen Zuschauer bietet der Film nicht nur eine unterhaltsame Reise in die Welt der Phantasie, sondern auch eine Erinnerung an die Unschuld und den Zauber der Kindheit. Die Botschaft von "Die Schule der magischen Tiere" über das Erkennen und Nutzen der eigenen Stärken sowie die Bedeutung von Freundschaft wird dabei auf eine spielerische und mitreißende Weise vermittelt.

Insgesamt ist "Die Schule der magischen Tiere" aus dem Jahr 2021 eine gelungene Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs. Der Film begeistert mit einer fesselnden Handlung, charmanten Charakteren und einer bezaubernden Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen verzaubert. Genau das richtige für einen Kinoabend am heimischen TV für den 1. Weihnachtsfeiertag.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen