Happy-Spots - Mein Online Magazin

Doku-Event "Queen Forever - Die Freddie Mercury Story" zum 75. Geburtstag von Freddy Mercury am 04.09.2021 auf VOX

Freitag, 03.09.2021 15:17 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

Vor 75 Jahren wurde der wohl extravaganteste Rocksänger der Musikgeschichte geboren, der schon zu Lebzeiten zur Legende wurde: Freddie Mercury. Die Dokumentation widmet sich sowohl dem Künstler Freddie Mercury als auch der Privatperson. Immer wieder machte er nicht nur mit musikalischen Erfolgen, sondern auch mit Party- und Drogenexzessen Schlagzeilen. Am 24.11.1991 verstarb er schließlich an AIDS. 2021 jährt sich sein Todestag zum 30. Mal.

Über Freddie Mercury sprechen die Menschen, die ihn am besten kannten. Seine große Liebe Mary Austin gibt überraschende Einblicke in Freddie Mercurys Charakter: "Teile seiner Persönlichkeit passten nicht zur Welt des Rock ´n´ Roll." Seine Schwester Kashmira Cooke spricht erstmalig im deutschen Fernsehen in einer TV-Dokumentation über ihren Bruder: "Er führte ein anderes Leben mit seinen Freunden als mit seiner Familie." Sein privater Assistent Peter Freestone lebte viele Jahre mit Freddie Mercury unter einem Dach: "Da gab es viele Dinge, die einfach nicht hätten geschehen sollen." Sein enger deutscher Freund Reinhold Mack, der als Musikproduzent mehrere Alben mit "Queen" in München produziert hat und dessen Sohn Freddie Mercurys Patenkind war, erzählt: "Wir waren seine family away from the family." In einem exklusiven Interview spricht sein Bandkollege Roger Taylor über die wilden Jahre mit Freddie Mercury: "Er führte zeitweise ein verrücktes Leben, sehr promisk", und sein Bandkollege Brian May über die letzten Lebensjahre: "Er war eine sehr starke Persönlichkeit, ich habe nie von ihm gehört: ´Das ist furchtbar, mein Leben ist scheiße, ich werde sterben. Niemals´."

Spannende Hintergrundinformationen liefern außerdem exklusive Interviews mit Roadie Peter Hince, der 14 Jahre lang mit Queen durch die Welt tourte und dem Videoproduzenten Rudi Dolezal, der zahlreiche Queen-Musikvideos produziert hat und ein Jahr lang mit Freddie Mercury in München lebte.

Freddie Mercurys früher Tod im Alter von 45 Jahren schockte 1991 die Welt, doch seine Musik ist unsterblich. Das zeigt seit 2012 Sänger Adam Lambert, der zusammen mit Brian May und Roger Taylor in ausverkauften Arenen rund um den gesamten Globus Freddie Mercurys Songs wieder aufleben lässt. Im exklusiven Interview schildert Adam Lambert wie es dazu kam, welche Rolle er genau in der Gruppe einnimmt und wie es ist, als Ersatz für einen der besten Frontmänner aller Zeiten gesehen zu werden.

Die vierstündige Dokumentation beschreibt den privaten und musikalischen Werdegang des vielleicht größten Sängers der Rockgeschichte sowie die Erfolgsgeschichte von "Queen" und zeigt zum Teil bisher noch unveröffentlichte Aufnahmen von ihren insgesamt über 700 Live-Auftritten und Ausschnitten aus ihren insgesamt 58 Musikvideos.

Das Doku-Event "Queen Forever - Die Freddie Mercury Story" zum 75. Geburtstag von Freddy Mercury läuft am 04.09.2021 um 20.15 Uhr auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen