Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Die geheimnisvolle Welt der Kinder - Wir sind 6" am 10.12.2018 bei VOX

Samstag, 08.12.2018 11:52 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Wie gut können sich sechsjährige Kinder beherrschen? Wie fürsorglich sind sie, und wie gehen sie mit Konfliktsituationen um? In einem Talentwettbewerb zeigt sich, welche Kinder eher introvertiert und welche extrovertiert sind. In weiteren Tests wird erläutert, wann Kinder eine räumliche Wahrnehmung entwickeln und wie sie das gegenseitige Geschlecht wahrnehmen. Experten beleuchten zudem den Aspekt, inwieweit Kinder das Abbild ihrer Eltern sind.

Viele Eltern stellen sich die Frage: "Wie verhält sich mein Kind, wenn ich nicht dabei bin?" Die Dokumentation "Die geheimnisvolle Welt der Kinder" gibt darauf eine Antwort und gewährt einen exklusiven Einblick in die einzigartige Lebenswelt von 6-Jährigen. Ganz ohne ihre Eltern, aber unter Aufsicht zweier Erzieherinnen, treffen zehn neue Kinder zum ersten Mal aufeinander. Die Zwillinge Leonie und Paula sowie Lilly, Carla, Viktoria, Floris, Lennox, Jan, Tristan und Lennart verbringen drei Tage in dem besonderen Kindergarten. Im Alter von 6 Jahren stehen die Kinder vor einem Wandel: Die Schule fängt an. Gerade hier ist es spannend zu verfolgen, inwieweit sich die Kinder im Einschulungsalter bereits entwickelt haben. Gewisse Fähigkeiten sind grundlegend und wichtig für den Schuleintritt. Die erfahrenen Erzieherinnen Carmen und Denise bringen die Kinder spielerisch in unterschiedliche Situationen und führen verschiedene wissenschaftliche Tests mit ihnen durch. Die Ergebnisse der Tests werden von zwei qualifizierten Experten kommentiert. Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Janine Heuser (34) und Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Kißgen (60) beobachten das Geschehen über einen Monitor im Nebenraum. Mit ihrem fundierten Know-how können sie das Verhalten und die Reaktionen der Kinder wissenschaftlich erklären und einordnen. Eltern erhalten zudem praktische und lehrreiche Tipps für zu Hause. Wie gut können sich Kinder in dem Alter selbstbeherrschen? Wie fürsorglich sind 6-Jährige und wie gehen sie mit Konfliktsituationen um? In einem Talentwettbewerb zeigt sich, welche Kinder eher introvertiert und welche extrovertiert sind. In weiteren Tests wird erläutert, wann Kinder eine räumliche Wahrnehmung entwickeln und wie sie das gegenseitige Geschlecht wahrnehmen. Die Experten beleuchten zudem den Aspekt, inwieweit Kinder das Abbild ihrer Eltern sind.

Die Dokumentation "Die geheimnisvolle Welt der Kinder - Wir sind 6" läuft am 10.12.2018 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen