Happy-Spots - Mein Online Magazin

Duell der Talkshows: "Anne Will" (ARD) gegen "Die richtigen Fragen" (BILD.de) am 17.01.2021 um 21.45 Uhr

Sonntag, 17.01.2021 17:37 Uhr | Tags: Talkshow, ARD, Anne Will
Am Sonntagabend (17.01.2021) um 21.45 Uhr drehen sich die Talkshows »Anne Will« im ERSTEN und »Die richtigen Fragen« auf BILD.de auch um einen möglichen noch härteren Lockdown.
Am Sonntagabend (17.01.2021) um 21.45 Uhr drehen sich die Talkshows »Anne Will« im ERSTEN und »Die richtigen Fragen« auf BILD.de auch um einen möglichen noch härteren Lockdown.
© Tumisu auf Pixabay

Das Duell der Talkshows geht an diesem Sonntagabend (17. Januar 2021) in die nächste Runde. Nach dem Stuttgart-Tatort heißt es um 21.45 Uhr entweder dranbleiben im ERSTEN und den Talk "Anne Will" oder online die Talkshow "Die richtigen Fragen" auf BILD.de anschauen. Für die ARD liegt die Moderation wie gewohnt bei Anne Will. Auf BILD.de moderiert heute nicht Paul Ronzheimer, sondern Kai Weise. Die Themen überschneiden sich auch diesmal.

"Anne Will"
Das Thema bei Anne will lautet "Führung in Krisenzeiten - welche Politik braucht Deutschland jetzt?". Ausgangspunkt ist die gestrige Wahl des neuen CDU Vorsitzenden Armin Laschet. Eine der Fragen ist, welches Signal vom neuen CDU-Vorsitzenden für das Super-Wahljahr ausgehen wird. Außerdem wird darüber diskutiert, welche Auswirkungen der Machtwechsel für die politische Ausrichtung der möglichen Koalitionspartner haben wird. Und schließlich die Gretchenfrage: Braucht es ab nächster Woche einen härteren Lockdown? Bis auf die CDU schicken die Parteien ihre Vorsitzenden ins Rennen: Markus Söder (CSU, Ministerpräsident von Bayern und Parteivorsitzender), Saskia Esken (SPD, Parteivorsitzende), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, Parteivorsitzender) und Christian Lindner (FDP, Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag). Für die CDU ist Volker Bouffier (Ministerpräsident von Hessen) dabei.

"Die richtigen Fragen"
Bei BILD-Moderator Kai Weise geht es um das Thema "Wie hart muss der Lockdown werden?". Die Regierung dieskutiert seit Tagen noch härtere Lockdown-Maßnahmen. Bisher konnten die Coronavirus-Infektionszahlen nicht wie erhofft gesenkt werden. Aber bringt ein Mega-Lockdown wirklich die Wende? Auch wenn die Gästeliste von Anne Will kaum zu toppen ist, wird mit Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz (62, SPD) ein Spitzenpoliker mit dabei sein. Die weiteren Gäste sind Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (42, CSU), Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (56, CDU) sowie die Unternehmerin Verena Pausder (42).

Fazit:
Bei der Gästeliste hat unserer Meinung nach diesmal Anne Will einen Vorteil. Wir sind gespannt, ob sie Söder und Bouffier Neuigkeiten zur K-Frage herauskitzeln kann. Vielleicht outet sich Markus Söder ja als möglicher Kanzlerkandidat? Diese erwartung ist sicher zu hoch angesetzt. Kai Weise wird seine Sache etwas ruhiger angehen als Paul Ronzheimer. Aber die Frage danach, wen sich SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz als Gegner wünscht, wird sicher nicht zu kurz kommen. Insofern liegen die Themen doch wieder dicht beieinander. "Anne Will" (ARD) und "Die richtigen Fragen" (BILD.de) starten beide heute (17.01.2021) um 21.45 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen