Happy-Spots - Mein Online Magazin

Folge 4 der Hörspiel-Reihe "Grimms Märchen" nach der Original Kinder- und Hausmärchen-Sammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm ab 27.08.2021 erhältlich

Donnerstag, 05.08.2021 11:45 Uhr
Am 27.08.2021 erscheint Folge 4 der Hörspiel-Reihe "Grimms Märchen" nach der Original Kinder- und Hausmärchen-Sammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.
Am 27.08.2021 erscheint Folge 4 der Hörspiel-Reihe "Grimms Märchen" nach der Original Kinder- und Hausmärchen-Sammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.
© Titania Medien

Es war einmal...! Vor langer langer Zeit war es Tradition, Märchen mündlich zu überliefern. Die erste systematische Zusammenfassung und Dokumentation von rund 200 überlieferten Märchengeschichten entstand zwischen 1812 und 1850: Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm! Sie waren damals neben der Luther Bibel die weltweit wohl bekanntesten Werke in deutscher Sprache. Die Märchen der Brüder Grimm wurden immer wieder neu aufgelegt und weltweit in über 160 Sprachen übersetzt. Als Kulturgut gehören sie zum UNESCO-Weltdokumentenerbe und bis heute haben sie eine Strahlkraft, die seit Generationen Jung und Alt begeistert!

TITANIA MEDIEN hat sich nun einiger dieser berühmten Märchenklassiker angenommen und sie in einer neuen Hörspiel-Inszenierung mit sehr prominenter und großer Besetzung vertont. Das Hörspiel-Label der Produzenten Stephan Bosenius und Marc Gruppe ist bekannt für seine atmosphärischen und nostalgischen Hörspiele, die sich immer durch eine spielfreudige Dialogbearbeitung und hohe Werktreue auszeichnen. Ihre Produktionen von höchster Qualität finden sich regelmäßig auf der Spiegel Hörbuch-Bestseller-Liste. Für ihre Hörspielbearbeitungen und die opulente Untermalung durch Geräusche und Musik räumen Bosenius und Gruppe immer wieder die unterschiedlichsten und begehrtesten Hörspielpreise ab. Mit den Grimms Märchen - Hörspielen startete TITANIA MEDIEN 2021 ein neues Herzblut-Projekt und ergänzen ihr Programm für Kinder und Familien.

"Grimms Märchen"-Hörspielreihe von TITANIA MEDIEN

Meist beginnen sie mit "Es war einmal..." und enden mit "...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!" TITANIA MEDIEN veröffentlicht die Neuvertonung der berühmten Märchenklassiker der Brüder Grimm. Die atmosphärischen Hörspiele sind mit viel Liebe zum Detail kindgerecht inszeniert und mit den neuesten technischen Möglichkeiten produziert. So plastisch hat man die Grimms Märchen sicher noch nie gehört!

Eine große und prominente Sprecherriege, unter anderem mit Peter Weis, der als Erzähler den Märchenonkel gibt, macht die Hörspiele zu einem besonderen Hörerlebnis. Mit dabei sind außerdem bekannte Größen wie Horst Naumann, Helmut Zierl, Patrick Bach, Reinhilt Schneider, Herma Koehn, Lutz Mackensy ... u.v.m..

Die Hörspielreihe "Grimms Märchen" von Titania Medien ist allen Kindern ab 4 Jahren und allen Erwachsenen Hörspielfans, die sich gerne an die Märchen ihrer Kindheit erinnern, wärmstens empfohlen!

2021 sind bereits 3 Folgen mit je 3 Grimms-Märchen bei Titania Medien erschienen, am 27.08.2021 erscheint bereits Folge 4 mit den Märchen "Schneewittchen", "Von dem Fischer und seiner Frau" und "Der Wolf und die sieben jungen Geißlein".


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen