Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (04.10.2021) bei RTL: Extra Spezial "Hinter den Kulissen von Greenpeace - Provokant, geheimnisvoll, umstritten" zum 50. Jubiläum von Greenpeace

Montag, 04.10.2021 10:10 Uhr | Tags: RTL

Das "EXTRA Spezial" mit Nazan Eckes blickt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Greenpeace International auf deren größten Erfolge zurück und fragt, wie zeitgemäß ist Greenpeace in Zeiten von "Fridays for Future" noch? Und wie geht es nach dem PR-Supergau bei der Fußball-EM jetzt weiter? Das Spezial ist Teil der neuen Themenwoche der Bertelsmann Content Alliance (4.-10.10.), die regelmäßig auf zukunftsrelevanten Themen aufmerksam machen.

Schlauchboote unter Harpunen-Beschuss, angekettete Menschen an AKW- Kühltürmen und immer wieder spektakuläre Bilder. Keine andere Organisation kämpft so radikal für die Umwelt wie Greenpeace. Das "EXTRA Spezial" mit Nazan Eckes blickt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Greenpeace International auf deren größten Erfolge zurück, lässt Gründer und Kritiker zu Wort kommen, begleitet hautnah eine aktuelle waghalsige Aktion und fragt, wie zeitgemäß ist Greenpeace in Zeiten von "Fridays for Future" noch? Und wie geht es nach dem PR-Supergau bei der Fußball-EM jetzt weiter?

Ob Waldsterben, Atomkraft, Umweltverschmutzung, Walfang und Robbenjagd - kaum ein Problem unseres Planeten wurde nicht von den Aktivisten bekämpft. Greenpeace hat gezeigt, dass die Protestaktionen erfolgreich sein können. Das "EXTRA-Spezial" zeigt halsbrecherische Aktionen und Erfolge der Organisation, erzählt vom grenzenlosen Idealismus und der Aufbruchsstimmung der ersten Stunde, als kanadische Ökos und Hippies, Kriegsdienstverweigerer und Journalisten mit ihren Träumen und Idealen tausende Menschen ansteckten. Heute hat Greenpeace drei Millionen Mitglieder, Büros in 45 Ländern, 2.400 Mitarbeitende - und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Was ist das Geheimnis dieses Erfolges? Wie organisiert Greenpeace ihre spektakulären Aktionen? Und wie machen sich die Umweltschützer fit für die Zukunft? Denn ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2021 steckt die Organisation in der Sinnkrise: Der spektakuläre Absturz eines Motor-Gleitschirmfliegers in der Münchner Fußball-Arena beim EM-Vorrundenspiel im Juni 2021 könnte zum negativen Symbolbild für die Organisation werden. Aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung. Überschreiten die Umweltaktivisten womöglich die Grenze zwischen gut gemeinter Tat und Straftat? Passen Anspruch und Wirklichkeit noch zusammen?

Welche Relevanz hat Greenpeace in Zeiten von "Fridays for Future"? Das "EXTRA Spezial" begleitet die junge "Fridays for Future"-Aktivistin Leonie Bremer bei einer Aktion und bei einem Treffen mit Thomas Henningsen, einen langjährigen Greenpeace-Regenbogenkrieger, der seit über 30 Jahren dabei ist.

Greenpeace hat, wie kaum ein anderer, stets die die Macht der Bilder genutzt und die Aktionen minutiös und öffentlichkeitswirksam geplant. RTL-Reporterin Sina Meyer-Hombrecher konnte jetzt hautnah bei einer großen Aktion auf dem Meer dabei sein und hinter die Kulissen blicken. Mit Rettungsinseln, Kajaks und Schwimmern positionierten sich die Aktivisten vor einem Kriegsschiff in der Kieler Förde und rollten ein Banner aus, auf dem stand "Defend the climate, not fossil fuels". Greenpeace Deutschland fordert von der Bundesregierung, Rüstungsexporte einzustellen und statt Waffen zu exportieren, Investitionen in eine dezentrale und erneuerbare Energiepolitik sowie in Maßnahmen humanitärer Sicherheit zu tätigen.

Das "EXTRA Spezial" zeigt, wie früh Greenpeace Themen wie Erderwärmung und Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten bereits auf ihre Agenda gesetzt und dabei den Kampf David gegen Goliath nie gescheut hat. "Hinter den Kulissen von Greenpeace - Provokant, geheimnisvoll, umstritten" läuft am 04.10.2021 um 22.45 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen