Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (24.04.2021) auf ProSieben: "Planet der Affen" im Doppelpack

Samstag, 24.04.2021 13:33 Uhr | Tags: ProSieben

"Planet der Affen"-Fans dürfen sich heute (24.04.2021) bei ProSieben auf einen Doppelpack freuen. Ab 20:15 Uhr läuft zunächst der US-amerikanische Science-Fiction-Film "Planet der Affen: Survival" aus dem Jahr 2017, um 23:05 Uhr geht es weiter mit dem Film "Planet der Affen: Prevolution" aus dem Jahr 2011. Beide Teile basieren lose auf dem Roman "Der Planet der Affen" des französischen Schriftstellers Pierre Boulle und den verschiedenen Verfilmungen des Themas seit den 1960er Jahren. In beiden Filmen ist Andy Serkis in der Hauptrolle zu sehen.

"Planet der Affen: Survival" (24.04.2021 um 20:15 Uhr)

Der Kampf zwischen Mensch und Affe wird ein Kampf um den Planeten: Die Affen um ihren Anführer Caesar haben sich in die Wälder zurückgezogen, um in Frieden zu leben. Der Colonel und seine Militäreinheit "Alpha-Omega" starten jedoch eine große Offensive, um die Tiere auszulöschen. Caesar muss den Verlust von Freunden und Familien mit eigenen Augen mitansehen. Kann Caesar seiner blinden Rachsucht widerstehen und seine Familie und ihre Freiheit retten?

"Planet der Affen: Prevolution" (24.04.2021 um 23:05)

Die Affen sind los - und Schuld ist James Franco: Wissenschaftler Will Rodman arbeitet fieberhaft an einem Medikament, das Alzheimer besiegen kann. Zu Testzwecken behandelt er Schimpansen mit dem Präparat. Eines der Versuchstiere vererbt die dadurch erzeugten genetischen Veränderungen an sein Junges. Das Schimpansenbaby Caesar wird bald festes Mitglied von Wills Familie. Als der Affe merkt, dass er eher Haustier als Mensch ist, beginnt in ihm eine unaufhaltsame Wandlung.

Wer die "Planet der Affen"-Filme lieber in chronologischer Reihenfolge schauen möchte, der sollte erst um 23:05 Uhr ProSieben einschalten, denn nach "Planet der Affen: Prevolution" läuft ab 1:10 Uhr noch einmal "Planet der Affen: Survival". Viele "Plante der Affen"-Verfilmungen gibt es inzwischen auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen