Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": Scewo BRO - Der treppensteigende Elektrorollstuhl (11.10.2021 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 11.10.2021 08:50 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

In der sechsten Folge der aktuellen Staffel der VOX Gründershow "Die Höhle der Löwen" stellen heute (11.10.2021) Thomas Gemperle, Pascal Buholzer und Bernhard Winterd den Elektrorollstuhl der neuen Generation vor. Das Trio hat den Rollstuhl praktisch neu erfunden, denn einen treppensteigenden Elektrorollstuhl gab es bisher nicht. Und im Supermarkt kann der Sitz hochgefahren werden, damit man auch an die oberen Regalböden kommt. Die Firmenbewertung hat es mit 50 Millionen Euro aber in sich. Ob einer der "Löwen" 5 Millionen Euro hinblättert und sich mit 10 Prozent der Anteile zufrieden gibt, bleibt abzuwarten.

Die Idee hinter Scewo BRO aus Winterthur (Schweiz)

Das Gründer-Trio Thomas Gemperle (34), Pascal Buholzer (29) und Bernhard Winter (27) präsentiert den Löwen das Produkt Scewo BRO, einen treppensteigenden Elektrorollstuhl. Dafür fordern sie die höchste Investitionssumme in der Geschichte von "Die Höhle der Löwen": fünf Millionen Euro für zehn Prozent der Firmenanteile! Das entspricht einer Unternehmensbewertung von 50 Millionen Euro. "Wir haben den wohl coolsten Elektrorollstuhl der Welt entwickelt. Scewo BRO ermöglicht es Rollstuhlfahrern, im Alltag eine riesige Freiheit zu erlangen. Denn er überwindet Grenzen und Hürden, an denen viele andere Rollstühle scheitern", stellt Thomas Gemperle ihre Entwicklung vor. Ihre größte technische Innovation ist die Treppensteig-Funktion. "Mit dem Scewo BRO haben wir den ersten alltagstauglichen Rollstuhl geschaffen, der selbständig Treppen hoch- und runtersteigen kann", erklärt Bernhard Winter. "Auf der Treppe selbst ist das Gerät sehr stabil und der Sitz positioniert sich immer waagerecht." Über das iPhone oder die Steuerkonsole und den Joystick kann ihr Rollstuhl gesteuert werden. Insgesamt stehen fünf verschiedene Modi zur Auswahl, neben dem Treppen- und dem Fahrmodus auch ein Höhenverstellmodus, der es den Rollstuhlfahrenden ermöglicht, auf Augenhöhe zu sprechen. Diese Modi geben den Benutzer:innen auch die Freiheit, über jedes Gelände zu fahren. Die großen Räder bewältigen mühelos Pflastersteine und Waldwege und das auch ohne Rumpfstabilität. Das Bild der Rückfahrkamera wird automatisch auf der App angezeigt, denn Rollstuhlfahrer:innen können sich oft aufgrund ihrer körperlichen Einschränkung nicht drehen und rückwärts schauen. Und noch einen Wunsch ihrer Kund:innen können sie mit Scewo BRO erfüllen: "Schon beim alltäglichen Einkauf ist es schwer, an die Produkte im oberen Regalbereich zu kommen. Jedes Mal benötigen sie dabei Hilfe von anderen Leuten. Diese Hilfe bekommen sie jetzt von Scewo BRO", so Pascal Buholzer. "Denn mit denselben Motoren, die wir bereits für das Treppensteigen benutzen, können wir den Sitz auf bis zu 87 Zentimeter Höhe hochfahren."

Deal or No Deal bei DHDL?

Mit ihrer Erfindung möchten die Gründer neue Standards in der Rollstuhlindustrie setzen: "Wir sagen immer, wir bauen den Tesla unter den Rollstühlen!", ist Bernhard Winter überzeugt. "Bei Tesla können Sie nicht mehr einsteigen. Bei uns schon!" Werden die Löwen bei dem Angebot von fünf Millionen Euro für zehn Prozent der Firmenanteile einschlagen? Heute Abend in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" (Montag, 11. Oktober 2021 ab 20:15 Uhr auf VOX) wird sich zeigen, ob einer der Löwen einsteigt. Wer die Sendung verpasst hat, kann DHDL auch über RTL+ streamen.

Update: Kein DEAL!

Mehr Informationen:

Außerdem heute bei "Die Höhle der Löwen":


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen