Happy-Spots - Mein Online Magazin

Max Giesinger: "80 Millionen" in EM-Version ein Hit

Donnerstag, 16.06.2016 10:00 Uhr | Tags: Prominews, Sommerhit
Mit der EM-Version von "80 Millionen" hat Max Giesinger einen Hit zur UEFA EURO 2016 gelandet
Mit der EM-Version von "80 Millionen" hat Max Giesinger einen Hit zur UEFA EURO 2016 gelandet
© BMG

Sänger Max Giesinger hat zur UEFA EURO 2016 eine EM-Version seines Hits „80 Millionen“ geschrieben. Und diese kommt inklusive Original-Ton von ARD-Moderator Tom Bartels aus dem WM-Finale von 2014, als das DFB Team (Die Mannschaft) unter Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw mit einem 1:0 gegen Arentinien die vierte Weltmeisterschaft für Deutschland gewann.

„Es ist echt unfassbar, was 80 Millionen bisher bewegt hat - sowohl in meinem Leben als auch in dem vieler anderer Menschen", sagt Max Giesinger, der den Song ursprünglich als Liebeslied geschrieben hat. "Das Feedback dazu ist unglaublich positiv und einige haben sich den Song als ihre persönliche Hymne auserkoren. Eine Hymne der Dankbarkeit über die Zufälle des Lebens. Manche sprechen auch von Schicksal", so der Sänger. Der Song zeige aber auch eine ganz andere Seite - die "Gemeinschaft". "Denn wir alle befinden uns auf der Achterbahn des Lebens und es geht mal auf und mal ab. Dadurch entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das man nicht nur im Leben sondern auch im Sport verspürt", sagt Giesinger, der immer wieder von diversen Menschen auf seiner Promo-Reise durch die Radiostationen oder bei TV-Auftritten, wie z.B. von Barbara Schöneberger, auf den Bezug zur Europameisterschaft angesprochen wurde. Irgendwann fand Max diesen Gedanken "tatsächlich gar nicht mehr so abwegig. Da dieser Song eine allgemein gültige Message besitzt, musste ich auch nur wenige Zeilen ändern, um den Bezug zur EM herzustellen. Jetzt freu ich mich sehr, dass ich dadurch hoffentlich die deutsche Nationalmannschaft bei der EM ein wenig unterstützen kann und wir alle als Fans das gleiche Signal senden: Hinter euch stehen 80 Millionen! Viel Glück und Erfolg!“

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen