Happy-Spots - Mein Online Magazin

Millionär Leon Windscheid gibt Tipps zu "Wer wird Millionär? - Das große Zockerspecial" am 22.02.2016 bei RTL

Montag, 22.02.2016 11:22 Uhr | Tags: RTL

Leon Windscheid wurde im Dezember des letzten Jahres zum jüngsten Millionär der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär". Nun widmet RTL ihm einen Thementag, an dem er den Kandidaten vor der Show zahlreiche Tipps mit auf den Weg gibt und natürlich über sein Projekt "MS Günther" redet.

Montag 22.2. 2016: "Punkt 12" sendet ab 12.00 Uhr mittags eine exklusive Backstage-Reportage aus dem "Wer wird Millionär?"-Studio in Hürth, aus dem am gleichen Abend ab 20.15 Uhr "Wer wird Millionär? – Das große Zocker-Special" ausgestrahlt wird. Backstage gibt Leon Windscheid den Kandidaten vor der Show zahlreiche Tipps mit auf den Weg. Immerhin geht’s im „Zocker-Special“ sogar um 2 Millionen Euro! Je nachdem, wie weit die Kandidaten kommen, wird Günther Jauch es sich sicher nicht nehmen lassen, den ein oder anderen Tipp von Leon Windscheid zu kommentieren. 

Direkt im Anschluss ab 22.15 Uhr besucht "EXTRA - Das RTL Magazin" Leon in seiner Heimat in Münster und redet mit ihm über den Fortschritt im Projekt "MS Günther" (das Partyboot, das Leon eröffnen und nach Günther Jauch benennen möchte). Gemeinsam mit seinem Psychologie-Professor Dr. Guido Hertel spricht Leon über die Wirksamkeit von mentalen Kniffen und psychologischem Training als Vorbereitung auf "Wer wird Millionär?". Leon Windscheid: "Mein tägliches Training hat mir zur Vorbereitung auf die Sendung extrem viel gebracht und ich bin sicher, dass ich sonst nicht so weit gekommen wäre. Man darf allerdings nicht vergessen, dass ‚Wer wird Millionär?‘ ein Spiel ist und natürlich auch Glück dazu gehört."

"Die 10 entscheidendsten Sekunden, die alles verändern" beleuchtet am Mittwoch, 24.2.2016, ab 20.15 Uhr, in einer dritten Reportage, wie die eine Sekunde, die Leon Windscheid im Dezember bei "Wer wird Millionär?" zu eben diesem gemacht hat, sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. Wie lebt er jetzt und was hat er sich von der Million alles gegönnt? Leon Windscheid: "Ich kann noch immer nicht ganz glauben, dass ich eine Million gewonnen habe. Meine alles entscheidende Sekunde kommt mir vor wie eine Ewigkeit und ich erinnere mich nur schemenhaft. Beim Realisieren geholfen hat mir, den Kontoauszug anzuschauen [lacht]." Schafft er es damit auf Platz 1 der Ranking-Show?

Wiederum drei Tage später, am 27.2.2016, ist Leon Windscheid Gast auf dem "Brandenburg Ball". Dort wird er mit Hilfe von Moderatorin Inka Bause die Krawatte von Günther Jauch aus seiner Gewinner-Sendung für einen guten Zweck versteigern. Leon Windscheid: "Auch wenn ich Jauchs Krawatte gerne als Andenken behalten hätte, weil sie ist das einzige ist, was mir von seinem Outfit passt, freue ich mich auf die Versteigerung beim Ball und hoffe auf einen hohen Erlös!"


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen