Happy-Spots - Mein Online Magazin

Noch ein Münster-Tatort am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023): "Herrenabend" heute im RBB


Ein Münster-Tatort am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) ist nicht genug? Dann bitte nach "Väterchen Frost" vom WDR sofort zum RBB umschalten. Ab 21:45 Uhr Uhr wird dort die Wiederholung des Münster-Tatort "Herrenabend" ausgestrahlt. Die Zuschauer Kommissar Frank Thiel und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne bei ihren Ermittlungen in einem mysteriösen Mordfall begleiten. Mit gewohntem Witz und Charme liefern Axel Prahl und Jan Josef Liefers erneut eine unterhaltsame Krimikomödie aus Münster.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Ein Mordfall mit politischer Brisanz

Der Tod des Geschäftsmannes Arno Berger bringt Kommissar Thiel und Rechtsmediziner Boerne auf den Plan. Doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung, als sich herausstellt, dass die Fingerabdrücke am Tatort zu Rüdiger Klarbach gehören. Der ehemalige Staatssekretär, vermeintlich bei einem Hausbrand in Südafrika ums Leben gekommen, taucht nun im Zusammenhang mit einem Mord wieder auf.

Die Frage nach seinem angeblichen Tod und den Fingerabdrücken auf dem Tatort wirft nicht nur ein Rätsel auf, sondern enthüllt auch politische Intrigen. Stephan Schad verkörpert den Spitzenpolitiker Rüdiger Klarbach, der durch seine Verbindung zum Mordfall für zusätzliche Spannung sorgt. Die Grenzen zwischen politischem Kalkül und persönlichem Schicksal verschwimmen in diesem Münster-Tatort.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Boernes Dilemma und Thiels Ermittlungen

Professor Boerne, gespielt von Jan Josef Liefers, sieht sich plötzlich mit Fragen zu seiner eigenen medizinischen Einschätzung konfrontiert. Die Tatsache, dass er den Totenschein für Klarbach ausgestellt hat, wirft Zweifel an seiner Professionalität auf. Die Auseinandersetzung mit der Steuerprüferin Leonie Krassnik, gespielt von Ulrike C. Tscharre, verleiht der Handlung zusätzliche Brisanz.

Während Boerne mit seinem Dilemma kämpft, geht Kommissar Thiel, dargestellt von Axel Prahl, den Ermittlungen im Umfeld des Mordopfers nach. Die feierliche Zusammenkunft bei Hans Lüdinghaus, gespielt von Michael Wittenborn, wird zum Fokus der Untersuchungen. Der Münsteraner Charme und Witz, gepaart mit einer Prise Lokalkolorit, machen diesen Tatort zu einem weiteren Höhepunkt der beliebten Krimireihe.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Politische Verstrickungen und Familiendramen

Der Münster-Tatort "Herrenabend" führt die Zuschauer durch ein Geflecht aus politischen Verstrickungen und familiären Dramen. Die Lebendigkeit der Figuren, von Thiel und Boerne bis hin zu den Verdächtigen, verleiht der Handlung eine authentische Note. Henriette Confurius als Nele Klarbach trägt mit ihrer emotionalen Darstellung zur Komplexität des Falls bei.

Die festliche Kulisse von Münster bietet den Rahmen für einen Krimi, der nicht nur die grauen Zellen in Bewegung setzt, sondern auch mit humorvollen Elementen und amüsanten Dialogen glänzt. Der "Herrenabend" verspricht einen unterhaltsamen Ausklang des Weihnachtsabends für alle Krimifans.

Fazit: "Herrenabend" - ein Münster-Tatort mit Spannung und Humor

"Herrenabend" ist ein weiteres gelungenes Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Münster-Tatorts. Mit einem fesselnden Mordfall, politischer Brisanz und den gewohnt liebenswerten Eigenheiten der Hauptfiguren liefert dieser Tatort ein unterhaltsames Krimivergnügen. Die unerwarteten Wendungen und der Münsteraner Charme machen "Herrenabend" zu einem Muss für alle Fans der beliebten Krimireihe.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen