Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Ausgabe von "Hirschhausens Quiz des Menschen" mit Dr. Eckart von Hirschhausen heute (28.08.2021) in der ARD


Die ARD strahlt heute Abend (28.08.2021 ab 20:15 Uhr) die 52. Ausgabe der erfolgreichen Quizshow "Hirschhausens Quiz des Menschen" aus. Dr. Eckart von Hirschhausen begrüßt wieder zwei prominente Rateteams und hält für diese Fragen zu Themen wie der menschliche Körper oder medizinische Phänomene bereit. Als ausgebildeter Arzt ist er nicht nur Quizmaster, sondern für diese Themenbereiche zugleich Experte. Heute treten Traumschiff-Kapitän Florian Silbereisen, Comedienne Meltem Kaptan sowie Schauspieler und Komiker Michael Kessler an gegen Moderatorin Jana Ina Zarrella, Wetterexperte Sven Plöger und Sportmoderatorin Esther Sedlaczek.

Eineiige Zwillinge heute ein Thema bei "Hirschhausens Quiz des Menschen"

Eineiige Zwillinge üben von jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Doch verbindet sie neben dem identischen Erbgut tatsächlich auch eine Seelenverwandtschaft? Was unterscheidet sie von einfachen Geschwistern? Und warum nimmt die Zahl der Mehrlingsgeburten stetig zu? Diesen und anderen genetischen Phänomenen widmet sich Dr. Eckart von Hirschhausen mit seinen prominenten Gästen. Mit dabei sind: Traumschiff-Kapitän Florian Silbereisen, Comedienne Meltem Kaptan, Schauspieler und Komiker Michael Kessler, Moderatorin Jana Ina Zarrella, Wetterexperte Sven Plöger und Sportmoderatorin Esther Sedlaczek. Die YouTube-Zwillinge Dennis und Benni von World Wide Wohnzimmer plaudern im Studio aus dem Nähkästchen und stellen die Spielfreude der Rateteams auf die Probe.

Dauerbeschallung heute ein Thema bei "Hirschhausens Quiz des Menschen"

Vogelgezwitscher, Fluglärm, Kinderlachen – Tag und Nacht leben wir in einer Welt der Dauerbeschallung. Die Folge: Unser Körper reagiert mit Stress und erhöhtem Blutdruck. Aber wie kann diese körperliche Reaktion ausgeglichen werden? Und wie reagiert der Organismus auf absolute Ruhe? Schauspielerin Janine Kunze macht den Test: Sie begibt sich an Düsseldorfs stillsten Ort – den schalltoten Raum der Hochschule. Welche Auswirkungen hat die Ruhe auf die Mutter dreier Kinder, die eigentlich immer unter Strom steht?

Urinieren heute ein Thema bei "Hirschhausens Quiz des Menschen"

Wir tun es sechs bis achtmal am Tag. Durchschnittlich dauert es 21 Sekunden. Dabei geben wir 400 bis 600 ml Flüssigkeit ab. Die Rede ist vom täglichen Gang zum stillen Örtchen. "Hirschhausens Quiz des Menschen" fragt unter anderem, wie der Harn-Rohstoff optimal genutzt werden könnte.

Parkinson heute ein Thema bei "Hirschhausens Quiz des Menschen"

Frank Elstner, Muhammed Ali und Michael J. Fox - diese Promis eint vor allem ihr Kampf mit der Krankheit Parkinson. Bei dieser unheilbaren Errankung sterben nach und nach im Gehirn die Nervenzellen ab, die Dopamin ausschütten. Dies führt zu Störungen des Bewegungsablaufes wie Muskelzittern, Verlangsamung und Steifigkeit. Dr. Eckart von Hirschhausen trifft die 42-Jährige Parkinson-Patientin Kathrin Wersing. Die Mutter zweier Söhne erhielt vor zwei Jahren die Schock-Diagnose. Wie bewältigt sie ihren Alltag? Gibt es Früherkennungsmerkmale? Und mit welchen Hilfsmitteln erfahren Patienten im täglichen Leben Erleichterung?

"Hirschhausens Quiz des Menschen" mit Dr. Eckart von Hirschhausen läuft am 28.08.2021 um 20:15 Uhr im ERSTEN. Die Videos aus "Hirschhausens Quiz des Menschen" sind nach Ausstrahlung für 1 Jahr in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen