Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Comedy-Serie "Nicht tot zu kriegen" mit Jochen Busse ab 09.03.2017 bei RTL

Dienstag, 07.03.2017 14:41 Uhr | Tags: RTL

Ab dem 09.03.2017 zeigt RTL die neue Comedy-Serie "Nicht tot zu kriegen" mit Jochen Busse als griesgrämigen Villen-Besitzer Helmut Kraft. Das bedeutet vor allem eins: jede Menge Ärger! Denn als altes Ekel sorgt er dafür, dass sich das Leben im heißersehnten Traumhaus für zwei Pärchen als echte Nervenprobe herausstellt. Ein skurriles und turbulentes Kräftemessen zwischen den Generationen beginnt.

Helmut Kraft (Jochen Busse) hat sie alle überlebt - seine Ehefrau, seine wenigen Freunde und schließlich auch noch seinen jüngeren Bruder Paul. Keiner mehr da, der nur sein Geld will und auf seine Kosten lebt. Aber warum fühlt sich seine 800 Quadratmeter-Villa plötzlich so leer an? Keine Frage, neue Hausgenossen müssen her - und der alte Herr weiß auch schon, wie er es anstellt! Helmut Kraft verkauft zwei völlig ahnungslosen Pärchen seinen Grundbesitz zu einem unverhältnismäßig günstigen Preis - allerdings mit lebenslangem Wohnrecht im Dachgeschoss für ihn. Und sein Plan geht auf: Seine willigen Opfer, nein Käufer, sind die Schwestern Dagmar (Caroline Frier) und Nina (Amelie Plaas-Link) und deren Männer Oliver (Tristan Seith) und Rasmus (Mathias Harrebye-Brandt). Von nun an ist immer etwas los im malerischen Traumhaus!

Die Hauptrollen in der PRO TV Produktion spielen neben Schauspieler und Kabarettist Jochen Busse ("Das Amt", "7 Tage, 7 Köpfe") Caroline Frier ("Alles was zählt"), Tristan Seith ("Im Knast"), Mathias Harrebye-Brandt ("Die Pfefferkörner"), Amelie Plaas-Link (". und dann noch Paula", "Der Lehrer") und Grimme-Preisträgerin Petra Nadolny ("Switch Reloaded"). 

RTL zeigt die erste Staffel der neuen Comedy-Serie "Nicht tot zu kriegen" mit acht Folgen ab dem 09. März 2017 immer donnerstags um 21.15 Uhr in Doppelfolgen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen