Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Köln-Tatort "Abbruchkante" mit Ballauf und Schenk heute (26.03.2023) in der ARD

Sonntag, 26.03.2023 14:37 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, KlaKlaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven Alt-Bützenich, einem Dorf, welches einem Tagebau weichen sollte. Unwillkürlich sind da die Bilder rund um die Proteste im realen Lützerath wieder im Kopf.

Darum geht es heute im "Tatort: Abbruchkante" aus Köln:

Der Kölner Tatort "Abbruchkante" erzählt die Geschichte eines alten Dorfes, das dem Braunkohletagebau weichen soll, jedoch durch die Klimawende gerettet wird. Die einst eingeschworene Gemeinschaft hat sich inzwischen jedoch längst verloren und es gibt Unruhen im Dorf. Als der Arzt des Ortes, Dr. Christian Franzen (Leopold von Verschuer), in seinem leerstehenden Haus ermordet aufgefunden wird, beginnen die Ermittlungen der Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Doch die Aufklärung des Falles wird nicht leicht, denn die Zeit hat Spuren hinterlassen und die Gemeinschaft ist zerrissen. Obwohl Franzen der Arzt der Dorfbewohner:innen war, war er dennoch nicht sonderlich beliebt. Im Laufe der Ermittlungen werden viele Geheimnisse aufgedeckt und es wird deutlich, dass es in dem Dorf viele ungelöste Konflikte gibt.

Während Freddy Schenk nach Feierabend immer wieder in die Stadt zurückkehrt, um der bedrückenden Atmosphäre zu entfliehen, freundet sich Max Ballauf mit der ehemaligen Pensionswirtin Karin Bongartz (Hildegard Schroedter) an. Sie erzählt ihm viel über das alte Dorf und das Leben auf dem Land in der Nähe von Köln. Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Vielzahl von Verdächtigen, darunter auch Bewohner:innen aus dem Nachbardorf, die ihren Unmut über das alte Dorf und dessen Bewohner:innen nicht verhehlen können.

Fazit: Der Kölner Tatort "Abbruchkante" zeigt eindrücklich, wie ein Dorf durch den Braunkohletagebau und den Wandel der Zeit verändert wird und wie tiefgreifend sich das auf die Menschen und ihre Beziehungen auswirkt. Der Krimi besticht durch seine realistische Darstellung und die guten schauspielerischen Leistungen. Ein spannender Tatort, der nicht nur Krimifans begeistert, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen anspricht. Wie der neue Köln-Tatort "Abbruchkante" ausgeht, sehen wir heute Abend (Sonntag, 26. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Tatort ist im Anschluss auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen