Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Felsenfest" von dArtagnan ab 28.10.2022 erhältlich

Donnerstag, 20.10.2022 11:34 Uhr
Das neue Album "Felsenfest" von dArtagnan ist ab 28.10.2022 erhältlich.
Das neue Album "Felsenfest" von dArtagnan ist ab 28.10.2022 erhältlich.
© Nitron Concepts (Sony Music)

Rockig, wild und weltgewandt melden dArtagnan sich zurück mit ihrem neuesten Werk. Das Album "Felsenfest" unterstreicht, was spätestens seit "Feuer & Flamme" klar war. dArtagnan sind nicht nur angekommen, sondern mit ihren geradlinigen Melodien, ihrer Spielfreude und dem unverwechselbaren Sound Schrittmacher der Folkrockszene.

Die Band mit dem Faible für den imposanten Auftritt in Mantel & Degen, hat sich in ihren Texten lang von den Musketieren gelöst. "Natürlich ist das Thema Musketiere irgendwann auserzählt, wir wollen ja nicht in jedem Song `Einer für alle` singen" erzählt Frontmann Ben Metzner. "Aber wir lieben diesen Look und die Reisen in vergangene Zeit. Da erkennt man gerade heutzutage viele Parallelen, die unsere Alben sehr aktuell machen."

Gemeint sind Lieder wie "3 schwarze Reiter" und "Pulverdampf & Donnergroll`n", die vom Leben in Zeiten von Krieg und Terror erzählen. Oder natürlich das hymnenhaft epische "My Love´s in Germany" im Duett mit der Gothic Rock-Band Blackbriar aus den Niederlanden.

Jetzt das Video zu "Dreht sich der Wind" von dArtagnan ansehen

Doch keine Sorge: Es gibt weiter Lieder über den Zauber schöner Frauen oder die Freuden des gemeinsamen Trinkens. Es beginnt mit "Dreht sich der Wind", einem Lied, das die Spielfreude und rohe Wildheit des gesamten Albums bereits erahnen lässt. Und es folgen elf neue Songs, die die Bandbreite der Band verdeutlichen. Beispiele gefällig? "Tanz in den Mai" ist eine musikalische Verneigung vor In Extremo, den Urvätern des Mittelalterrock. "Trink mein Freund" ist der Beweis, dass aus TETRIS ein rauschhafter Folkrock-Ritt werden kann. Und auf "Westwind" begeben sich dArtagnan erstmals auf hohe See... "zumindest, soweit man das von der warmen Stube aus beurteilen kann" wie Tim Bernard, Gitarrist und Co-Sänger der Band augenzwinkernd preisgibt.

"Felsenfest" ist bereits das fünfte Album in der jungen Geschichte der 6-Mann-Kapelle und unterstreicht den kreativen Output von dArtagnan. Das Doppel-Album enthält neben den ersten 12 Songs noch ein zweites "Folkfest"-Album mit 8 weiteren Songs, in denen die Band Folk-Klassiker wie "Was wollen wir trinken", den "Merseburger Zauberspruch", oder "Leave her Johnny" mit illustrer Unterstützung anderer Musikerinnen und Bands neu vertont. Dabei zeigen Gaststars wie Candice Night (Blackmores Night), Luc Arbogast, die O´Reillys & the Paddyhats und Blackbriar, dass die Band inzwischen auch international erste Erfolge feiert.

"Felsenfest" erscheint am 28.10.2022 erstmals in 5 verschiedenen Ausführungen: Neben der Doppel-CD und dem Digitalalbum für alle Download- und Streaming-Plattformen gibt es die Vinyl-Edition (180gramm black vinyl), die "Holzbox-Edition" (mit Fahne, Lilien-Kette, Autogrammkarte  und Instrumental-CD) sowie das limitierte 3CD-Earbook, ein etwa 30 x 30 cm großer, gebundener Bildband mit dem Doppel-Album, den Instrumentalversionen sowie einer von allen Bandmitgliedern handsignierten, großen Autogrammkarte.

Über dArtagnan

Seit der Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit "SEIT AN SEIT" (2016) haben dArtagnan 5 Alben aufgenommen und hunderte Konzerte und Festivals gespielt. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und alle Nachfolger ("VEREHRT UND VERDAMMT" (2017), "IN JENER NACHT" (2019),  "FEUER & FLAMME" (2021)) erstürmten die Top-10 der Charts. Auf ihrem dritten Album erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Co-Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo "Gustl" Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten. Gemeinsam mit den "Rhythmusketieren" Matthias "Matze" Böhm (Schlagzeug), Haiko Heinz (E-Gitarre) und Sebastian "Zab" Baumann (Bass) begeistert die 6-Mann-Band in regelmäßig ausverkauften Konzerthallen und auf den großen Rock-Festivals der Republik.

dArtagnan LIVE


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen