Happy-Spots - Mein Online Magazin

Olympia-Film "Zeit für Legenden" über Star-Athlet Jesse Owens feiert Deutschland-Premiere in Berlin

Mittwoch, 20.07.2016 11:50 Uhr | Tags: Film der Woche, Premiere
 v.l.: Christine Berg (FFA), David Kross, Barnaby Metschurat, Christian Berg  (Medienboard)
v.l.: Christine Berg (FFA), David Kross, Barnaby Metschurat, Christian Berg (Medienboard)
© SquareOne Entertainment/Universum Film

80 Jahre nach dem Triumph von Jesse Owens bei den Olympischen Spielen 1936, fand  in Anwesenheit von David Kross und Barnaby Metschurat am 19. Juli 2016 in Berlin die Deutschlandpremiere von "Zeit für Legenden" statt.  Der Film über den größten Olympia-Helden aller Zeiten startet am 28. Juli 2016 im Kino.

Unter der Regie von Stephen Hopkins („Lost in Space“, „Der Geist und die Dunkelheit“) erweckt ein Star-Ensemble die Olympischen Spiele von 1936 - pünktlich zum Olympia-Jahr 2016 und zum 80. Jubiläum der „Owens-Spiele“ - auf der Leinwand wieder zu beeindruckendem Leben. Neben Shooting-Star Stephan James („Selma“) und Jason Sudeikis („Wir sind die Millers“) begeistern dabei die Oscar-Preisträger Jeremy Irons und William Hurt sowie europäische und deutsche Stars wie David Kross („Der Vorleser“) als Luz Long, Carice van Houten („Operation Walküre“) als Leni Riefenstahl oder Barnaby Metschurat („Solino“) als Joseph Goebbels.

Inhalt

Ohio, 1934. Der schwarze Ausnahme-Athlet Jesse Owens trainiert unter seinem Coach Larry Snyder, der ihn auf die Olympischen Spiele in Berlin vorbereiten will. Sportlich läuft es perfekt für Jesse, der immer wieder Bestzeiten läuft – aber der Trubel um seine Person macht ihm zu schaffen. Zwei Jahre später hat er mit Snyders Hilfe rechtzeitig für Olympia zu innerer Stärke gefunden. Als Jesse jedoch erfährt, dass die Nazis die Olympischen Spiele für Ihre rassistische Propaganda nutzen wollen, erwägt er, sie zu boykottieren. Doch letztlich trifft er die einzig richtige Entscheidung: Er reist nach Berlin – und macht die Spiele nicht nur zu seinem persönlichen sportlichen Triumph, sondern sorgt für eine herbe Niederlage für Adolf Hitlers Nazi-Regime... 

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen