Happy-Spots - Mein Online Magazin

Real-Life-Thriller "The Fear of 13" fürs Heimkino

Donnerstag, 09.06.2016 14:00 Uhr | Tags: DVD der Woche, Gewinnspiel
Jetzt bei HappySpots zu gewinnen: 3 DVDs "The Fear of 13"
Jetzt bei HappySpots zu gewinnen: 3 DVDs "The Fear of 13"
© Universum Film

Mit "The Fear of 13" erscheint am 10. Juni 2016 ein fesselnder und noch nie dagewesener Real-Life-Thriller als DVD und Video on Demand. Nach 23 Jahren im Todestrakt ruft ein verurteilter Mörder das Gericht an und bittet darum, exekutiert zu werden. Doch als er seine Geschichte erzählt, wird nach und nach klar, dass nichts ist, wie es scheint…

„Triskaidekaphobie“ ist der wissenschaftliche Name für die Angst vor der Zahl 13. Dies ist nur eines der unzähligen Wörter, die sich Nick Yarris bei der Lektüre tausender Bücher im Todestrakt selbst beibringt. Er findet unerwartet Trost in seiner neuentdeckten Liebe zur Literatur. Nick Yarris wurde des Mordes schuldig gesprochen und infolgedessen zum Tode verurteilt. Nach mehr als 20 Jahren voller Hoffnung auf den Beweis seiner Unschuld, trifft er schließlich die Entscheidung, um seine Hinrichtung zu bitten. Die Dokumentation entstand aus einem einzigen Interview mit Nick Yarris selbst, der sich viel Zeit nimmt, seine einzigartige Geschichte zu erzählen. Dieser unorthodoxe Stil der Narration und die mitreißende Eloquenz von Yarris wird ergänzt durch fast schon impressionistische Einspieler und Soundeffekte, die "The Fear of 13", in Kombination mit der anachronistischen Erzählstruktur, zu einem mitreißenden Filmerlebnis machen. Dieses wird ergänzt durch das knapp einstündige DVD-Bonusmaterial, das einen umfangreichen Einblick in die Hintergründe der Produktion und der Geschichte von Yarris bietet.

"The Fear of 13" ist ein noch nie dagewesener psychologischer Real-Life-Thriller, konstruiert aus einem einzigen, vier Tage langen Interview und angereichert mit packenden Visualisierungen. In einem Monolog, der teils Geständnis, teils Darbietung ist, erzählt der Protagonist Nick seine Geschichte mit all den Wendungen eines klassischen Kriminaldramas. Doch als sich die Geschichte entfaltet, offenbart sie sich als etwas viel tieferes: eine emotionale Meditation über die erlösende Kraft von Liebe und Literatur. Und plötzlich lässt ein schockierender Twist alles in einem neuen Licht erscheinen…

Aufgrund einer erfundenen Geschichte, die der Polizei zur Aufklärung eines damals aktuellen Mordfalls und ihm selbst zur Strafminderung in einem anderen Fall dienen soll, gerät Nick Yarris in ebendiesem Fall selbst unter Hauptverdacht und wird infolgedessen zum Tode verurteilt und eingesperrt. Nachdem ein DNA-Test der Kleidungsstücke am Tatort 23 Jahre später die Unschuld von Nick Yarris zweifelsfrei feststellt, wird er aus dem Gefängnis entlassen und zieht nach Großbritannien, um dort ein neues Leben zu beginnen. Mittlerweile ist er stolzer Vater einer Tochter, setzt sich für Reformen in der Justiz ein und arbeitet an weiteren Film- und Fernsehprojekten. Über seine Erlebnisse schrieb er die zwei Bücher „Seven Days to Live“ und „Seven Days to Love“. "The Fear of 13" vom preisgekrönten Kult-Regisseur David Sington gewann auf dem renommierten Filmfestival CPH:DOC den Publikumspreis und war beim BFI London Film Festival in der Kategorie „Beste Dokumentation“ nominiert.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots 3 DVDs "The Fear of 13". Teilnahmeschluss ist der 30.06.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 30.06.2016 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen