Happy-Spots - Mein Online Magazin

Silvesterparty: Mit Electro Swing ins neue Jahr 2016

Donnerstag, 31.12.2015 12:30 Uhr | Tags: Album der Woche
Swingend ins neue Jahr 2016 mit "The Electro Swing Revolution Vol. 6
Swingend ins neue Jahr 2016 mit "The Electro Swing Revolution Vol. 6
© Lolas World Records

„The Electro Swing Revolution Vol. 6“ präsentiert 34 brandneue Electro Swing-Hits für den Dancefloor - und ist damit der ideale Soundtrack für eine durchtanzte Silvesternacht ins neue Jahr 2016, der sicher die Herzen aller Electro Swing-Fans höher schlagen lässt. Genügend "swingende" Gründe also, diese Compilation schnell noch im Download zu erwerben.

Das Musikphänomen "Electro Swing" entstand um die Jahrtausendwende und verbindet Elemente des Swing, Gospel und Jazz der 20er bis 50er Jahre des letzten Jahrhunderts mit den elektronischen Beats unserer Tage. Seit 2010 erobert diese Musik die Clubs von Tokio bis Rio de Janeiro. Als eine der wenigen hochwertigen Veröffentlichungen zum Thema hat sich die seit 2011 existierende Reihe: "The Electro Swing Revolution" längst einen Namen nicht nur bei der inzwischen weltweiten Fangemeinde des Electro Swing gemacht. Die hier vorliegende Ausgabe ist wieder eine Kooperation der beiden DJs und Redakteure Gülbahar Kültür (WDR Funkhaus Europa/Radio Bremen) und Johannes Heretsch aka Louie Prima (Radio Corax Halle / Electro Swing Revolution Radio Berlin). Auch auf der lang erwarteten sechsten Ausgabe von The Electro Swing Revolution fasziniert uns erneut die enorme Stilbreite und beeindruckende Eleganz dieses Genres.

CD 1 "Yabba Dabba Doo!" wurde von Gülbahar Kültür konzipiert und beinhaltet ihre aktuellsten Electro Swing-Favoriten. Bisher wurden von der umtriebigen Bremer Musikredakteurin und DJ ca. 100 Compilations für das Label Lola’s World Records zusammengestellt und weltweit vertrieben, u.a. auch die erfolgreiche Reihe Swing Style. Johannes Heretsch aka Louie Prima verantwortet die Auswahl auf CD 2 "Swing IS The Thing!". Der DJ und Mit-Betreiber der erfolgreichen Berliner Electro Swing Revolution-Partyreihe serviert auf seiner CD 17 brandneue und z.T. bisher unveröffentlichte Titel aus elf Ländern. Track 1 "Digga Dooh" ist Louie Prima’s Verneigung vor dem großen Duke Ellington, dessen Original "Diga Diga Doo!" aus dem Jahr 1928 Pate für diesen catchy Dancefloorfiller stand, der in Kooperation mit Wolfgang Lohr entstand. Absolut hörenswert sind hier die mitreißenden Tracks bekannter Acts wie Parov Stelar, Klischèe, Swingrowers im Bart & Baker-Remix oder Tape Five. Neben den bekannten Stars finden wir zahlreiche spannende Neuentdeckungen, wie die junge Formation Manouche aus Slowenien mit ihren Gypsy Swinghouse-Hybrid "Men Si Fensi".

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen