Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort heute: "Der Maulwurf" - Zweiter Fall für das junge Tatort-Team aus Erfurt

Sonntag, 21.12.2014 11:31 Uhr | Tags: Tatort, ARD

Auch am vierten Advent ist wieder Tatort-Zeit im Ersten. Die ARD zeigt am 21.12.2014 um 20.15 Uhr die neue Tatort-Folge "Der Maulwurf". Heute Abend ermittelt zum zweiten Mal das junge Tatort-Team aus Erfurt um Kommissar Henry Funck (Friedrich Mücke), Kommissar Maik Schaffert (Benjamin Kramme) und Kommissarin Johanna Grewel (Alina Levshin). Die jungen Tatort-Ermittler aus dem Osten zeigen Lokalstolz und liefern sich auch einige gelungene Dialoge zum Schmunzeln. So wird man heute Abend beiläufig erfahren, dass Chemnitz früher Karl-Marx-Stadt hieß. Vor ein paar Monaten scheiterte daran ein "Wer wird Millionär"-Kandidat fast.

Aber kommen wir zurück zum Tatort. Worum geht es in der Tatort-Episode "Der Maulwurf"? Der verurteilte Rotlichtkönig Timo Lemke (Werner Daehn) sitzt seine Strafe im Gefängnis ab, darf aber kurz vor seiner Entlassung an der Beerdigung seines Vaters teilnehmen. Bei seiner Flucht erschiesst er einen Polizisten. Während die drei Erfurter Tatort-Kommissare Funck und Schaffert nach Lemkes Versteck suchen, wird Kriminaldirektorin Petra Fritzenberger (Kirsten Block) entführt. Ob sich der Rotlichtkönig an ihr rächen will? Neu untersucht wird auch die Rolle, die Ex-Polizist Ingo Konzack (Oliver Stokowski) bei den früheren Ermittlungen gespielt hat. War er wirklich der Maulwurf und hat Lemke vor anstehenden Razzien gewarnt? Als Timo Lemke tot aufgefunden, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Kann Kriminaldirektorin Petra Fritzenberger im Versteck des Rotlichtkönigs überleben und werden Funck und Schaffert diesen Aufenthaltsort finden?

Uns erwarten heute Abend also spannende 90 Minuten bis wir erfahren, wer "der Maulwurf" im Erfurter Tatort wirklich war/ist. Nicht vergessen am 21.12.2014 um 20.15 Uhr das Erste einzuschalten oder über den folgenden Record-Button bei Save-TV aufnehmen (Registrierung erforderlich, gratis Testzeitraum, anschließend kostenpflichtig).


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen