Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Tug of War": McCartney erweitert Archive Collection

Freitag, 02.10.2015 12:00 Uhr | Tags: Album der Woche
"Tug of War" von 1982 ist Paul McCartneys erstes Solo-Album nach seiner Trennung von den Wings
"Tug of War" von 1982 ist Paul McCartneys erstes Solo-Album nach seiner Trennung von den Wings
© MPL / Concorde Music Group

Die Paul McCartney Archive Collection-Reihe wartet mit zwei weiteren Veröffentlichungen auf: Am heutigen 2. Oktober 2015 sind die Albumklassiker "Tug of War" und "Pipes of Peace" erschienen. Wie schon bei den preisgekrönten Archiv-Editionen von "Band On The Run" und "Wings Over America" hat der Ex-Beatle auch diesmal den gesamten Entstehungsprozess persönlich begleitet.

Beide Alben und die zusätzlichen Audio-CDs sind parallel auch als 180gr. audiophile Doppel-LPs im Klappcover mit Downloadkarten erschienen. Außerdem gibt es vom komplett neu abgemischten und gemasterten "Tug of War" und dem geremasterten "Pipes of Peace" jeweils Standard Hi-Res Downloadversionen, sowie Deluxe Hi-Res Downloadversionen mit dem kompletten Audio-Bonusmaterial. Zum Umfang zählen zahlreiche zusätzliche Features wie z.B. brandneue, exklusive Remixe des kompletten "Tug of War"-Albums und von “Say Say Say”, der auf "Pipes of Peace" enthaltenen, legendären Kollaboration mit Michael Jackson. Dazu kommt noch eine ganze Reihe unveröffentlichter Tracks, bisher noch nirgends gezeigten Videomaterials, u.v.m.        

Archive Collection
"Tug of War" und "Pipes of Peace" sind die neuesten Veröffentlichungen der gefeierten Paul McCartney Archive Collection. Eröffnet wurde die Reihe mit einer Deluxe Edition des bedeutenden Paul McCartney and Wings-Albums "Band on the Run" von 1973. 2010 wurde diese Neuauflage mit einem Grammy als ‘Best Historical Album’ ausgezeichnet. 2013 holte das Deluxe Edition-Boxset der legendären Livecollection "Wings Over America" von 1976 den Grammy als ‘Best Boxed or Special Limited Edition Package’. Die ambitionierte Reihe von Reissues umfasst 41 Jahre zeitloser Aufnahmen des erfolgreichsten Songwriters und Musikers aller Zeiten, darunter die Solowerke "McCartney" und "McCartney II", Paul und Linda McCartneys "RAM", sowie "Venus and Mars" und "At The Speed Of Sound" von Wings.

Tug of War
"Tug of War" erschien 1982 und war Pauls erstes Album nach der Trennung von Wings (insgesamt war es sein drittes Soloalbum). Bei seiner Veröffentlichung wurde es von der New York Times als “handwerklich perfekt” und vom Rolling Stone als “Meisterwerk” bejubelt und schaffte es in nicht weniger als neun Ländern auf #1 der Albumcharts. "Tug Of War" brachte mehrere unvergessene Singles hervor, darunter auch der #1-Hit “Ebony and Ivory” (ein Duett mit Stevie Wonder), der Top 10-Erfolg “Take It Away”, und natürlich das auch heute noch bei Pauls Konzerten extrem populäre “Here Today” – eine Art Gespräch, wie Paul es mit dem verstorbenen John Lennon führen würde. "Tug of War" ist als Special Edition mit 2 CDs erschienen, bestehend aus brandneuen Remixen des kompletten Albums von 2015 und einer zweiten CD mit Bonusmaterial, darunter acht bisher unveröffentlichte Demos von Albumtracks und Outtakes (“Stop, You Don’t Know Where She Came From” und “Something That Didn’t Happen”), sowie Demo- und Soloversionen von “Ebony and Ivory” und weiteren Songs. Die 3CD/1DVD Deluxe Edition von Tug Of War enthält außerdem den Originalmix des Albums von 1982, sowie eine DVD mit den Musikvideos zu den Singles und der brandneuen, 18-minütigen Dokumentation “Fly TIA—Behind The Scenes on Take It Away” mit bisher noch nirgends gezeigtem Archivmaterial. Wie für die preisgekrönten Paul McCartney Archive Collection-Reihe üblich, enthält auch hier die Deluxe Edition ein 112-seitiges Essaybuch und ein 64-seitiges Notizbuch.

Pipes of Peace
Auch Pauls viertes Soloalbum "Pipes of Peace" erreichte Platinstatus und setzte damit die Erfolgsserie fort, die die frühen 80er Jahre für ihn prägte. Neben dem Titelsong wurde von dem Album auch “Say Say Say”, die absolut legendäre Kollaboration mit Michael Jackson, als Single veröffentlicht und stürmte weltweit die Charts. Der Song gilt immer noch als ein Meilenstein – nicht nur des Jahres 1983: Erst 2007 kürte das Vibe Magazin “Say Say Say” zu einem der großartigsten Duette aller Zeiten. Die 2CD-Special Edition von Pipes of Peace besteht aus dem Originalalbum und einer Bonus-Disc mit neun Tracks, darunter Juwelen wie der 2015 Spike Stent-Remix von “Say Say Say”, lange verschwundene Demos von drei Albumtracks und Outtakes “It’s Not On” und “Simple As That”, das bisher unveröffentlichte “Christian Bop” und weitere. Die 2CD/1DVD Deluxe Edition von Pipes of Peace enthält eine Bonus-DVD mit den Originalvideos zu allen drei Singles dieses Albums und unveröffentlichte Clips aus Pauls persönlichem Filmarchiv. Außerdem gehört zu dieser Version ein 112-seitiges Buch mit Essays und ein 64-seitiges Booklet mit exklusiven Bildern vom Videodreh zum Titelsong “Pipes of Peace”.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen