Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: Eberhoferkrimi "Dampfnudelblues" am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) im BR Fernsehen

Montag, 25.12.2023 16:01 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Eberhoferkrimi, Sebastian Bezzel

Die Eberhoferkrimis sind Kult! Deshalb laufen in den dritten Programmen der ARD regelmäßig Wiederholungen, so auch am 1. Weihnachtsfeiertag 2023. Heute (25.12.2023) ist der "Dampfnudelblues" an der Reihe. Diesmal läuft der Krimi ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Die idyllische Welt von Niederkaltenkirchen erwacht erneut zum Leben, wenn der charismatische Polizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, auf Verbrecherjagd geht. Der dritte Film aus der beliebten Eberhoferkrimi-Reihe, basierend auf den Romanen von Rita Falk, verspricht nicht nur Kriminalspannung, sondern auch eine Prise bayerischen Charmes.

"Dampfnudelblues" - Der beschauliche Alltag und die plötzliche Erschütterung

Franz Eberhofer, einst bei der Münchner Kripo, findet sich nach seiner Strafversetzung in das beschauliche Niederkaltenkirchen wieder. Hier verbringt er seine Tage mit Bier und Stammtischgesprächen mit Freunden wie dem Metzger Simmerl und dem Heizungspfuscher Flötzinger. Der Esstisch seiner Großmutter ist der Mittelpunkt, um den sich das Familienleben mit einem beatlesfanatischen Vater, einem oft zu Gast seienden Bruder und einer thailändischen Schwägerin dreht.

Die harmonische Lethargie wird jedoch durch den plötzlichen Tod des Schuldirektors Höpfl erschüttert. Das Wort "Stirb Du Sau!" an der Hauswand deutet auf ein Verbrechen hin, und schnell wird klar, dass Höpfl nicht gerade der beliebteste Mann im Ort war. Das Rätsel um Selbstmord oder Mord beginnt, und Franz Eberhofer, trotz seiner Strafversetzung, kann nicht widerstehen, sich in die Ermittlungen einzumischen.

"Dampfnudelblues" - Die Figuren und ihre Eigenheiten

Die Stärke der Eberhoferkrimis liegt nicht nur in der Krimihandlung, sondern auch in der liebevollen Darstellung der Charaktere. Sebastian Bezzel als Franz Eberhofer verleiht der Figur eine einzigartige Mischung aus bayerischem Grant und unverkennbarem Charme. Sein Zusammenspiel mit den lokalen Persönlichkeiten, von der knurrigen Großmutter bis zum schrulligen Stammtisch, verleiht dem Film eine authentische Note.

Die Rückkehr von Simon Schwarz als Rudi Birkenberger, ehemaliger Kripokollege von Franz, sorgt für zusätzliche Dynamik. Die Chemie zwischen Bezzel und Schwarz ist spürbar, und ihre unkonventionelle Ermittlungsmethodik sorgt für viele humorvolle Momente. Die Nebenfiguren fügen sich nahtlos in die Geschichte ein, von der Schwester des Direktors bis zu den zwielichtigen Figuren aus der Vergangenheit.

"Dampfnudelblues" - Ein Krimi mit Lokalkolorit

"Dampfnudelblues" präsentiert nicht nur einen spannenden Kriminalfall, sondern auch die liebenswerten Eigenheiten und die Herzlichkeit der niederbayerischen Provinz. Rita Falks Romane bieten die perfekte Vorlage für eine Verfilmung, die den Charme der Bücher auf die Leinwand überträgt.

Die Kombination aus Krimispannung, bayerischem Lokalkolorit und einer Prise Humor macht den "Dampfnudelblues" zu einem echten Genuss. Sebastian Bezzel schlüpft mit überzeugender Leichtigkeit in die Rolle des Franz Eberhofer und trägt maßgeblich dazu bei, dass dieser Eberhoferkrimi zu einem unterhaltsamen Fest für Fans des Genres und der Region wird.

Fazit: "Dampfnudelblues" - Ein Heimatkrimi mit Herz und Witz

"Dampfnudelblues" ist nicht nur ein Kriminalfilm, sondern ein Stück bayerische Lebensfreude auf der Leinwand. Sebastian Bezzel überzeugt als Franz Eberhofer, der mit seiner unkonventionellen Art und seinem trockenen Humor die Sympathien der Zuschauer gewinnt. Die Mischung aus Lokalkolorit, skurrilen Charakteren und einer packenden Handlung macht diesen Eberhoferkrimi zu einem Muss für alle, die sich nach einer Portion bayerischer Gemütlichkeit und Spannung sehnen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen