Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: VOX zeigt heute (06.03.2022) "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alain Weissgerber"

Sonntag, 06.03.2022 11:26 Uhr | Tags: Kitchen Impossible, VOX

In Oggau am Neusiedler See soll Tim Mälzer ein Gericht von Alain Weissgerbers Schwägerin Stephanie Tscheppe-Eselböck nachkochen. Die Jury: Alains Familie! In Irland wartet eine filigrane Aufgabe auf Tim, die den Einsatz einer Pinzette erfordert - ein rotes Tuch! Alain Weissgerber muss in Frankreich ein Gemüse Millefeuille zubereiten. Dann schickt Tim Mälzer ihn nach Italien - ins malerische Ascoli Piceno, wo seine größte Befürchtung wahr wird.

Bei "Kitchen Impossible" stellen sich Tim Mälzer und sein Herausforderer, Spitzenkoch Alain Weissgerber, gegenseitig unlösbare Aufgaben. Jeder der beiden muss an zwei Orten die Spezialität eines ansässigen Kochs unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen. Denn eine Zutatenliste oder das Rezept haben die Spitzenköche dafür nicht - lediglich durch Schmecken und Riechen kommen sie dem Geheimnis der Gerichte auf die Spur.

Tim Mälzer in Oggau am Neusiedler See (Österreich)

Nur wenige Fahrminuten von Alain Weissgerbers Restaurant "taubenkobel" entfernt, befindet sich in Oggau am Neusiedler See das Gut Oggau. Es wird von Alains Schwägerin Stephanie Tscheppe-Eselböck und ihrem Mann Eduard betrieben. In ihrem Weingarten bauen sie neben Gemüse auch biodynamisch zertifizierten Wein an - genau dort trifft Tim Mälzer auf das Winzerpaar und muss zu früher Stunde gleich mitanpacken. Als Tim die Box serviert wird, erwartet ihn eine Überraschung - es handelt sich um eine Ein-Tages-Challenge. Tim muss sich also sofort in die Originalküche begeben und der Jury das Gericht um 17 Uhr servieren. Die Originalköchin ist keine Geringere als Alains Schwägerin Stephanie. Das Gericht: Ein Familienessen. Die Jury: Alains Familie!

Tim Mälzer in Kildare (Irland)

Kaum auf der Grünen Insel Irland angekommen, darf Tim Mälzer gleich ein wenig irische Tanz-Tradition schnuppern und würdevoll das Tanzbein schwingen. Nach dieser gelungenen Provokation folgt schon die nächste in Form der schwarzen Box! Sein Kontrahent Alain Weissgerber hat sich eine filigrane Aufgabe für ihn überlegt, die den Einsatz einer Pinzette erfordert - ein rotes Tuch für Tim Mälzer. Es gibt nicht nur ein Rapsöl-Eis in Perfektion, sondern auch noch einen filigranen Kürbiskern-Cracker obendrauf! Kreiert wurde das Gericht von 2-Sterne-Koch Jordan Bailey aus dem Restaurant Aimsir in Kildare, welches circa 45 Minuten von Dublin entfernt liegt. Sogleich stellt sich Tim die Frage: Warum halbiert jemand Kürbiskerne?

Alain Weissgerber in Megève (Frankreich)

Kann es eine größere Provokation geben, als einen gebürtigen Franzosen französische Küche nachkochen zu lassen? Genau das ist Tim Mälzers Plan!

Für seinen Gegner Alain Weissgerber beginnt das Kitchen Impossible-Abenteuer mit einer beschaulichen Wanderung durch die spektakulären Savoyer Alpen. Seine Nervosität steigt merklich, als ihm auf einem nebligen Gipfel die schwarze Box serviert wird. Bei der Aufgabe greift Tim Mälzer ins oberste kulinarische Fach, es gibt ein Gemüse Millefeuille - von keinem Geringeren als dem 3-Sterne-Koch Emmanuel Renaut aus dem Restaurant "Flocons de Sel" kreiert! Eine gelungene Provokation à la Monsieur Mälzer.

Alain Weissgerber in Ascoli Piceno (Italien)

Tim Mälzer schickt seinen Herausforderer Alain Weissgerber, den gebürtigen Elsässer und 2-Sterne-Koch, nach Italien - ins malerische Ascoli Piceno! Die "Stadt desTravertin" ist bekannt für eine besondere Spezialität: Die "Olive Ascolane del Piceno". Die mit Fleisch gefüllten und frittierten Oliven sind eine grandiose Kitchen Impossible-Aufgabe und ein Snack für den Tim bis nach Ascoli Piceno fahren würde, um sie zu genießen. Die Besonderheit dieser Oliven ist, dass es sich um Ursprungsgeschützte Oliven mit dem DOP-Siegel handelt. Während sich Alain in Sicherheit wiegt, wartet auf ihn nach Start der Koch-Challenge am nächsten Tag eine weitere Überraschung: Eine zweite Box. Der Inhalt wird ihn ganz und gar nicht amüsieren - seine größte Befürchtung wird nämlich wahr. Er muss eine Süßspeise nachkochen!

"Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alain Weissgerber" läuft heute, am 06.03.2022, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen