Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: VOX zeigt heute (13.11.2022) "Mälzer und Henssler liefern ab!"

Sonntag, 13.11.2022 10:57 Uhr | Tags: VOX

Auf Grundlage von Hinweisen ihrer Besteller:innen kochen Tim Mälzer und Steffen Henssler in ihrem Pop-up-Lieferdienst und liefern die Gerichte danach selbst aus. Dabei gibt es eine Neuerung: Es können nun auch halbe Sterne bei der Bewertung vergeben werden - maximal sind es fünf. Wer am Ende die wenigsten Sterne hat, wird bestraft. Als prominente Kundschaft sind diesmal Jeannette Biedermann, Evelyn Weigert, Frank Elstner und Steven Gätjen dabei.

Es ist Zeit für das fünfte Duell zwischen Tim Mälzer und Steffen Henssler. Aktuell steht es 2:2, beide haben jeweils zwei Duelle hintereinander gewinnen können. Nach zwei derben Niederlagen in den letzten Sendungen hat Steffen sich auf die Fahne geschrieben, im Pop-Up-Lieferdienst wieder abzuliefern und Tim zu schlagen. Für Tim Mälzer gilt das Vorhaben, weiterhin die Siegeswelle zu surfen.

Bei "Mälzer und Henssler liefern ab!" stellen sich die beiden erneut der Herausforderung auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen zu kochen und die Gerichte danach selbst auszuliefern. Dabei gibt es ab sofort eine Neuerung: Es können durch die Besteller:innen nun auch halbe Sterne bei der Bewertung vergeben werden. Maximal sind, nach wie vor, fünf Sterne möglich. Eins aber bleibt: Wer am Ende des Tages die meisten Sterne erhält, entscheidet das Duell für sich. Und wer verliert, wird bestraft.

Die Sendung startet mit Wartezeit für Steffen und einem großen Aufritt für Tim. Dieser hat einen alten VW-Bus als Lieferfahrzeug besorgt und überdies einen fulminanten Einzug in den Pop-Up-Lieferdienst geplant, der ihm und seinem letzten Sieg gebührt: Unter großem Tamtam marschiert er gemeinsam mit dem Jugend Show-Musikkorps AHOY-Hamburg e.V. ein und lässt sich feiern. Eine Inszenierung, die Steffen Henssler neben Fassungslosigkeit auch Anerkennung abverlangt.

In der ersten Runde des Duells ist beiden schnell klar, dass sie ins Hamburger Schanzenviertel liefern werden. Mit dem Tisch, den sie als Hinweis bekommen, verbinden sie eher eine männliche Klientel. Doch dann teilen die Besteller:innen ihnen mit, dass sie schon einmal im Playboy waren und ´Sabrina immer ausgebucht ist´ - handelt es sich etwa doch eher um eine Bestellung ins Rotlichtviertel? Bei den weiteren Hinweisen wird schmutzig gespielt. Steffen Henssler ergreift mehrfach die Gelegenheit, Bons vor Tim Mälzer zu verstecken. Wird ihm sein Wissensvorsprung in dieser Runde zum Sieg verhelfen?

Prominente Laufkundschaft kommt auch diesmal vorbei: Jeannette Biedermann besucht die beiden Hamburger im Lieferdienst. Einmal mehr eine Gelegenheit zu beweisen, dass sie gute Gastgeber sind. Bei der Auslieferung ihrer Bestellung erwarten Mälzer und Henssler schließlich völlig unerwartet Arbeitskolleg:innen aus einem Barbershop.

Bei der zweiten Bestellung wird es hitziger zwischen den beiden Köchen. Anhand der Hinweise sind sie sich einig, Kunstliebhaber:innen zu beliefern. Während Tim betont feminin, künstlerisch und vegetarisch kocht, setzt Steffen auf Fisch und nutzt seine Chance, als Promigast Evelyn Weigert den Lieferservice betritt: Er gibt ihr unmissverständlich zu verstehen, dass sie unbedingt den Burger der Tageskarte bei Tim bestellen soll, um sich so selbst einen Vorteil zu verschaffen. Evelyn, die Tim zunächst sogar bei der Zubereitung seines Risottos hilft, bestellt schließlich wirklich den Burger bei Mälzer. Ob das eine gute Idee ist? Zum Abschied lässt sich Steffen noch darauf ein, Evelyn ein besonderes Geschenk mitzugeben. Bei der Auslieferung ihrer Bestellung wartet schließlich eine Überraschung auf die beiden Köche: Sie liefern direkt an den Hafen, auf eine Barkasse.

Steffen hat in Runde 3 ein klares Ziel vor Augen. Tim befindet sich unterdessen im "Ozean der Ahnungslosigkeit". Die Hinweise lassen ihn ratlos zurück. Handelt es sich vielleicht um Mitarbeiter einer Werbeagentur oder Fotografen? Kurzerhand nimmt er sich eine Auszeit an der frischen Luft und hadert mit seinen Kochergebnissen der vergangenen Runden.

Aus heiterem Himmel und, wie immer, völlig überraschend, kommt dann der nächste Promigast: Fernsehlegende Frank Elstner! Sowohl Tim als auch Steffen nehmen sich voller Respekt Zeit für den Besuch, so gut das während der Zubereitung einer Bestellung halt geht. Herrn Elstner schmeckt es so gut, dass er gleich zwei Gerichte hintereinander bestellt. Ein Novum in der Sendung.

Während Steffen auf Grundlage eines Hinweises diverse Wrap- und Röllchen-Variationen für die unbekannten Besteller:innen zubereitet, widmet sich Tim einem Kaninchenrücken, den er in Frühlingsrollenteig hüllt. Was beide da noch nicht ahnen: Bei den Besteller:innen handelt es sich um 12- und 14-Jährige Kids!

Beim Profiling der letzten Bestellung verorten sowohl Steffen als auch Tim schnell die Lieferlocation nach St. Pauli. Könnte es sich vielleicht sogar um Kolleg:innen aus der Gastro handeln? Beide vermuten, dass es sich um Restaurantbesitzer:innen handelt. Allerdings senden diese auch gleich ein regelrechtes Bon-Feuerwerk mit Zutaten, die sie nicht mögen.

Bis zum Schluss wird den beiden in dieser finalen Bestellung viel abverlangt: Ein "Eis de Casa" wird gefordert - ein Wunsch, der die Köche an ihre Grenzen bringt. Mitten im Stress besucht sie schließlich ausgerechnet Stammgast Steven Gätjen. Dieses Mal kann er jedoch Entwarnung geben: Er isst nichts, sondern schaut nur mal kurz bei den beiden vorbei. Eine Erinnerung lässt er seinen Kumpels jedoch da: Sie schulden ihm noch ein Dessert! Die Auslieferung an das Besteller:innen-Pärchen Eva und Sven lässt sowohl Tim als auch Steffen schließlich versöhnt zurück. Sie sind sich sicher, dass die beiden ihr Essen zu schätzen wissen werden.

Zurück im Lieferdienst steht die finale Bewertung an und ein weiteres Duell bei "Mälzer & Henssler liefern ab!" geht zu Ende. Und eins ist klar: Wer verliert, kann sich auf eine ordentliche Bestrafung einstellen.

"Mälzer und Henssler liefern ab!" läuft heute, am 13.11.2022, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen