Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vom Song übers Musical bis zum Film: "Mamma Mia 2" ab 19.07.2018 im Kino

Dienstag, 10.07.2018 11:29 Uhr | Tags: Musical
Ab dem 19. Juli 2018 kann man im Kino "MAMMA MIA! Here we go again" genießen und die tollen ABBA-Hits von "Waterloo" bis "Dancing Queen" mitsummen – oder lauthals mitsingen!
Ab dem 19. Juli 2018 kann man im Kino "MAMMA MIA! Here we go again" genießen und die tollen ABBA-Hits von "Waterloo" bis "Dancing Queen" mitsummen – oder lauthals mitsingen!
© Universal Pictures

Die Hookline des ABBA-Smashhits sagt es schon voraus, dem Phänomen "MAMMA MIA!" kann man einfach nicht widerstehen. Der gleichnamige Song der schwedischen Kultband eroberte  1975 die Welt und setzte sich in Deutschland, Großbritannien, Irland, der Schweiz, Australien und Costa Rica an der Spitze der Charts fest.  Doch längst steht "MAMMA MIA" nicht mehr "nur" für den Nummer 1-Hit der schwedischen Superstars. 

Das Musical - how can I resist you?

"MAMMA MIA!" ist auch der Name des Musicals, das von den beiden ABBA-Mitgliedern Benny Andersson und Björn Ulvaeus geschaffen wurde. Und wie sollte es bei einem Stück, dass auf 22 ABBA-Liedern aufgebaut ist, auch anders sein: Seit der Uraufführung in London im Jahr 1999 hat sich das Musical "MAMMA MIA!" zu einem der weltweit erfolgreichsten entwickelt. Ob in Großbritannien, den USA, Australien, Deutschland, Japan oder (natürlich) Schweden, an allen Spielorten wurde das Stück in zwei Akten vom Publikum gefeiert. In 440 Städten und in insgesamt 16 verschiedenen Sprachen aufgeführt, begeisterte das Musical bereits mehr als 60 Millionen Zuschauer.

Der Film - how much I’ve missed you

Mit der Verfilmung "MAMMA MIA!", die 2008 in den Kinos für beste Stimmung sorgte, ging die Erfolgsgeschichte weiter. Die auf der fiktiven griechischen Insel Kalokairi angesiedelte Geschichte wurde mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 600 Millionen Dollar zu einem Mega-Hit und war Seinerzeit der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten in Großbritannien.

Dabei lockten nicht nur die zahlreichen ABBA-Klassiker die Zuschauer in die Kinos, sondern auch die hochkarätige Besetzung, die diese selbst singt. Neben  Meryl Streep und Amanda Seyfried als Mutter-Tochter-Gespann, rundeten weitere Stars wie Pierce Brosnan, Colin Firth, Stellan Skarsgård sowie Christine Baranski, Dominic Cooper oder Julie Walters das Ensemble ab. 

Die Fortsetzung – Here we go again! 

Fast 20 Jahre nach der Uraufführung des Musicals und 10 Jahre nach dem Kinofilm geht es mit "MAMMA MIA! Here we go again" in die nächste Runde! Diesmal dreht sich alles darum, wie in der Vergangenheit geknüpfte Beziehungen die Gegenwart beeinflussen. Neben den bekannten und beliebten Stars aus Teil 1 ist diesmal Lily James (Cinderella, Baby Driver) als junge Donna zu sehen, während Alexa Davies (X+Y) und Jessica Keenan Wynn (Go Green) in die Rollen der jungen Rosie und Tanya schlüpfen und Donna and the Dynamos komplettieren. Der junge Sam wird von Jeremy Irvine (Fallen – Engelsnacht) gespielt, während Bill und Harry von Josh Dylan (Allied: Vertraute Fremde) und Hugh Skinner (Kill Your Friends) dargestellt werden.

 Der aber populärste Neuzugang der "MAMMA MIA!"-Familie ist Musikikone Cher. Die Sängerin, bekannt für Welthits wie "If I Could Turn Back Time" und "Believe", erweitert den prominenten Cast. Das legendäre Stimmwunder feierte nicht nur als Sängerin Erfolge, sondern kann auch eine Oscar®-Nominierung als Beste Nebendarstellerin (1984 für Silkwood) und eine Auszeichnung mit dem Oscar® als Beste Hauptdarstellerin (1988 für Mondsüchtig) für sich verzeichnen. Damit umfasst der Cast von "MAMMA MIA! Here we go again" drei Oscar®-Preisträger – Meryl Streep, Cher und Colin Firth.

Ab dem 19. Juli 2018 kann man im Kino "MAMMA MIA! Here we go again" genießen und die tollen ABBA-Hits von "Waterloo" bis "Dancing Queen" mitsummen – oder lauthals mitsingen!


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen