Happy-Spots - Mein Online Magazin

“Weihnachtliches gelesen von Harry Rowohlt": Das ultimative Hörbuch zum Fest als CD und Download

Sonntag, 27.11.2016 19:19 Uhr | Tags: Hörbuch der Woche
Das ultimative Hörbuch zum Fest: Bissig, urkomisch und garantiert nicht mehr feierlich.
Das ultimative Hörbuch zum Fest: Bissig, urkomisch und garantiert nicht mehr feierlich.
© Random House Audio / cbj audio

“Weihnachtliches gelesen von Harry Rowohlt” beschert uns besinnungslose Texte zum Fest von Kingsley Amis, David Lodge, Dan Kavanagh und David Sedaris - was Sie schon immer über Weihnachten hören wollten, aber nicht zu hören bekamen: Bissig, urkomisch und garantiert nicht mehr feierlich, erschienen bei Random House Audio und cbj , audio.

Harry Rowohlt, lange Jahre das spätbundesrepublikanische Double von Karl Marx, ist die Seele des souverän gebrummten Hörbuchs. Seine Lesungen sind legendär. Seine Buchkenntnisse ebenso – und seine Liebe zur Literatur kennt keine natürlichen Grenzen.

David Lodge (Autor)

David Lodge wurde 1935 in London geboren. Er unterrichtete Englische Literaturwissenschaft an der University of Birmingham und der University of California in Berkeley bevor er 1987 emeritierte, um sich ganz seiner schriftstellerischen Arbeit zu widmen. Seine Romane "Kleine Welt: Eine akademische Romanze" (1984) und "Saubere Arbeit" (1988) wurden für den Booker Preis nominiert. Zuletzt erschienen "Denkt" (2001) und "Autor, Autor" (2004). Lodge lebt mit seiner Familie in Birmingham.

David Sedaris (Autor)

David Sedaris, geboren 1956 in Johnson City, New York, aufgewachsen in Raleigh, North Carolina, lebt abwechselnd in England und den USA. Er schreibt u. a. für „The New York Times“, „The New Yorker“ und „Esquire“. Mit seinen Büchern „Naked", "Fuselfieber“, „Ich ein Tag sprechen hübsch“ und "Schöner wirds nicht" wurde er zum Bestsellerautor. Zuletzt erschien im Blessing Verlag "Das Leben ist kein Streichelzoo. Fiese Fabeln" (2011).

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen