Happy-Spots - Mein Online Magazin

Winter-Open-Air "Wenn die Musi spielt" mit Stefanie Hertel und Arnulf Prasch heute (22.01.2022) im MDR

Samstag, 22.01.2022 11:08 Uhr | Tags: MDR, Schlager, Stefanie Hertel, Ross Antony

Das MDR Fernsehen und ORF2 strahlen heute (22.01.2022) ab 20:15 Uhr live das Winter-Open-Air "Wenn die Musi spielt" aus Bad Kleinkirchheim aus. Wegen der Corona-Pandemie kann auch dieses Jahr kein großes Publikum vor Ort dabei sein. Aber die Kärntner Nockberge werden auch im Januar 2022 zur Kulisse von "Wenn die Musi spielt". Im Feriendorf Kirchleitn laden Arnulf Prasch und Stefanie Hertel zu einem Gipfeltreffen der Stars in eine einmalige Winterlandschaft ein. Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers sind genauso vertreten wie junge Künstlerinnen und Künstlern sowie Gruppen, die vielleicht noch nicht so bekannt sind.

Den Auftakt machen die Jauchzaaa aus Deutschland, die erstmals bei der "Musi" auftreten, danach sorgt Ross Antony in bewährter Weise für Stimmung. Allessa präsentiert ihren Titel "Das kann´s doch nicht gewesen sein". Volkstümlich wird es dann mit den Fetzig´n aus dem Zillertal, die die Geigentradition ihrer Heimat pflegen, gefolgt von der Gruppe Die Südsteirer, die ihre Premiere bei der "Musi" feiern. Mit deutschem Schlager geht es weiter, Anna-Carina Woitschack führt in die wunderschöne Landschaft der Nockberge und präsentiert auch eine Ballade auf der winterlichen "Musi"-Bühne.

Erstmals dabei ist die Mountain Crew aus Oberösterreich, die den bekannten Hit "Wellerman", ein Seemannslied aus Neuseeland, auf ganz österreichische Art darbringt. Stefanie Hertel und ihre DirndlRockBand laden dann zu einer musikalischen Zeitreise ein und präsentieren Evergreens unter dem Motto "Die gute alte Zeit". Oberkrainer-Klänge dürfen beim "Winter Open Air" natürlich nicht fehlen - dafür sorgt diesmal die Gruppe Oberkrainer Power aus der Steiermark. Marco Ventre und Band sind ebenso mit von der Partie wie Die Draufgänger oder auch Misha Kovar, die erstmals bei der "Musi" auftritt.

Udo Wenders zeigt dem TV-Publikum zuerst die Gerlitzen, den Hausberg der Stadt Villach, und singt dann auf der Showbühne, wo auch die Kärntner Gruppe Matakustix einen ihrer Hits präsentiert. Aus Deutschland kommt Saskia Leppin nach St. Oswald / Bad Kleinkirchheim, wo sie auch Die jungen Zillertaler sowie Mitch Keller und Berenice treffen wird. Die Nockis können zwar nicht persönlich anwesend sein, Friedl Würcher schickt aber eine Grußbotschaft und ein Video ihres aktuellen Titels "Amore vero". Gleich zwei Lieder hat Nik P. mitgebracht, der sein 25-Jahre-Jubiläum unter diesem Künstlernamen bei der "Musi" startet.

Das Winter-Open-Air "Wenn die Musi spielt" mit Stefanie Hertel und Arnulf Prasch läuft heute (Samstag, 22. Januar 2022) ab 20:15 im MDR und auf ORF2. Bis zum 21.02.2022 kann "Wenn die Musi spielt" auch über die ARD Mediathek gestreamt werden.

Quellen: MDR Pressedienst und ORF Presse über APA-OTS.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen