Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Fernsehfilm der Woche am 08.03.2021: "Plötzlich so still" - Drama zwischen plötzlichen Kindstod und Kindesentführung

Montag, 08.03.2021 13:56 Uhr | Tags: ZDF

Heute Abend (8. März 2021) zeigt das ZDF um 20.15 Uhr das Drama "Plötzlich so still". Friederike Becht und Hanno Koffler spielen die Hauptrollen im neuen Fernsehfilm der Woche. Der plötzliche Kindstod ihrer kleinen Tochter bringt die Titelheldin in einen emotionalen Ausnahmezustand, woraufhin sie eine fatale Fehlentscheidung trifft. Spannung ist vorprogrammiert.

Darum geht es im Fernsehfilm der Woche "Plötzlich so still": Als Eva (Friederike Becht) aufwacht, ist ihr Baby ruhig. Zu ruhig. Ihr Kind atmet nicht mehr. Verzweifelt massiert sie das kleine Herz. Umsonst. Noch unter Schock trifft Eva eine ungeheuerliche Entscheidung. Sie ruft ihren Mann Ludger (Hanno Koffler) an, doch sie bringt kein Wort heraus. Unter Schock treibt sie durch die Stadt, als sie ein Baby weinen hört. Sie tröstet das fremde Kind, das für einen Moment allein in einem Auto zurückgelassen wurde. Aus einem Impuls heraus nimmt sie es mit. Dabei lief bisher alles gut: Eva und Ludger haben sich auf ihr erstes Kind gefreut, als Ludger die einmalige Chance bekommt, eine Fortbildung beim FBI in den USA zu machen. Für Eva steht fest: Er muss dieses Angebot annehmen. Sie wird in der ersten Zeit mit dem Baby auch allein klarkommen. Ludger fällt der Abschied zwar schwer, aber er fliegt kurz nach der Geburt von Tochter Sarah in die Staaten. Eva erlebt die ersten Wochen mit Sarah als intensive Zeit - vom Schlafmangel über Babyschwimmen bis zum ersten Schnee. Eben der normale, glückliche, wenn auch anstrengende Wahnsinn des Alltags mit einem Neugeborenen. Doch dann geschieht das Unfassbare. Zwei Tage vor Ludgers Rückkehr wacht Eva morgens auf, und Sarah ist tot. Als Ludger wieder in Hamburg ankommt, freut er sich unendlich, seine kleine Tochter in den Arm nehmen zu können. Groß ist sie geworden. Er will jetzt die Elternzeit genießen und nur für Sarah und Eva da sein. Gleichzeitig ermitteln seine Kollegen im Fall des verschwundenen Babys Nina. Mit seinem Wissen aus der Fortbildung kann er ihnen entscheidend helfen. Dabei ahnt er nicht, wie nah er dem gesuchten Kind ist. Aber er fragt sich, warum Eva sich so verschließt. Er erkennt sie nicht wieder. Eva wiederum tut alles dafür, dass "ihr" Baby bei ihr bleibt. Als Ludger die Wahrheit aufdeckt, steht auch er unter Schock.

Der Fernsehfilm der Woche "Plötzlich so still" läuft am 08.03.2021 um 20.15 Uhr im ZDF. Wer das Drama verpasst, kann diesen bis Ende Februar 2022 über die ZDF Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen