Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Fernsehfilm der Woche am 22.02.2021: Romanverfilmung "Der Schneegänger" mit Max Riemelt und Nadja Bobyleva in den Hauptrollen

Montag, 22.02.2021 16:31 Uhr | Tags: ZDF, Krimi

Heute Abend (22. Februar 2021) strahlt das ZDF die Romanverfilmung "Der Schneegänger" als "Fernsehfilm der Woche" aus. Die Vorlage stammt von Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann. Die Hauptrollen in diesem Wolfs-Krimi spielen Max Riemelt und Nadja Bobyleva. Der Film zeigt auf, wohin Enttäuschungen, Schmerz und Egoismus führen können.

Darum geht es im Film "Der Schneegänger": Zwei Jahre nach dem Verschwinden des damals elfjährigen Darijo, Sohn kroatischer Einwanderer, wird seine Leiche in einem Waldstück gefunden. Der Junge hat in der Villa des reichen Unternehmers Reinartz (Bernhard Schir) gewohnt, wo seine Mutter Lida (Edita Malovcic) Haushälterin war. Inzwischen ist sie mit dem Hausherrn verheiratet. Als ihr die Nachricht vom Fund der Leiche ihres Sohnes überbracht wird, bricht sie zusammen. Kriminalhauptkommissar Lutz Gehring (Max Riemelt) zieht widerwillig die junge Polizistin Sanela Beara (Nadja Bobyleva) zu den Ermittlungen hinzu, die mit sechs Jahren aus Kroatien nach Deutschland kam und in der Berliner Exil-Gemeinde gut vernetzt ist. Das ungleiche Ermittlerduo steht vor einem tiefen Abgrund aus Verlustschmerz und Enttäuschung: Darijos Vater Darko (Stipe Erceg), der als Wildhüter die Wolfsbestände rund um Berlin kontrolliert und einen unstillbaren Hass gegen seine Ex-Frau und ihren neuen Mann Günter Reinartz hegt, gerät in Verdacht und wird verhaftet. Nach Darijos Verschwinden ging man damals davon aus, dass er entführt wurde, weil er mit einem der beiden Unternehmersöhne verwechselt wurde. Jetzt stellt sich jedoch heraus, dass der Junge geraume Zeit vor seinem Tod schwer misshandelt worden war und bereits kurz nach seinem Verschwinden starb. Doch von den Misshandlungen will niemand etwas gewusst haben. Beara und Gehring versuchen mit allen Mitteln, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sanela Beara sieht schließlich keinen anderen Weg, als verdeckt in der Reinartz-Villa zu ermitteln.

Der Fernsehfilm der Wochev läuft am 22.02.2021 um 20.15 Uhr im ZDF. Wer den Krimi verpasst, kann diesen bis Mitte Februar 2022 über die ZDF Mediathek streamen. Die Romanvorlage ist bei Amazon.de erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen