Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 18.04.2021: "Unverhoffte Töchter" aus der Reihe "Ein Tisch in der Provence"

Sonntag, 18.04.2021 10:07 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino

Sonntagabend ist Zeit fürs "Herzkino" im ZDF. Heute (18.04.2021) ist wieder ein Film aus der Herzkino-Reihe "Ein Tisch in der Provence" an der Reihe. Ab 20:15 läuft die Episode "Unverhoffte Töchter" mit Friederike Linke als Dr. Véronique "Véro" Gilbert und Nico Rogner als Dr. Hugo Simon in den Hauptrollen. Die Reihe "Ein Tisch in der Provence" besticht durch ihre wunderschönen Landschaftsaufnahmen aus Südfrankreich. Dazu gibt es eine große "Portion Herzschmerz", so dass ein erhöhter Taschentuch-Bedarf vorprogrammiert ist.

Darum geht es heute in "Unverhoffte Töchter" aus der Reihe "Ein Tisch in der Provence": Der Morgen beginnt für Dr. Véronique Gilbert (Friederike Linke) mit einem großen Schock: Ihre Mutter Thérèse (Sabine Vitua) teilt ihr beim Kaffee mit, dass nicht Serge, sondern ihr vermeintlicher Onkel Franck (Peter Benedict) ihr Vater ist. Véro setzt sich aufgewühlt ins Auto - und fährt eine alte Dame an, die unvermittelt auf die Landstraße getreten war. Die Verletzte ist bewusstlos und erweist sich später zu Véros Überraschung als die an Alzheimer erkrankte Mutter ihres Kollegen Dr. Hugo Simon (Nico Rogner). Véro begleitet Sarah Simon (Barbara Schöne) im Rettungswagen nach Montpellier in die Klinik von Dr. Franck Gilbert. Als Véro und Franck sich dort zum ersten Mal offiziell als Vater und Tochter gegenüberstehen, wissen beide nicht, wie sie mit der besonderen Situation umgehen sollen.

In der Praxis erscheint die hochschwangere Bäckersfrau Melanie (Leonie Parusel), die so starke Bauchschmerzen hat, dass sie es nicht mehr zu ihrer Gynäkologin nach Montpellier schafft. Als die Werte vorliegen, sind sich Véro und Hugo ausnahmsweise einig: Melanie hat eine sogenannte Präeklampsie im fortgeschrittenen Stadium, eine Schwangerschaftsvergiftung, die Mutter und Kind in höchste Gefahr bringt. In ihrer Not bittet Melanie Hugo, sie im Rettungswagen nach Montpellier zu begleiten, und ringt ihm im Krankenhaus sogar das Versprechen ab, sich um das Kind zu kümmern, sollte sie bei der Geburt sterben. Das Kind kommt gesund auf die Welt, aber die Komplikationen bei Melanie scheinen kein Ende zu nehmen. Véro beschließt eine teambildende Maßnahme: Hugo muss das Operieren üben. Ein Kollege mit Tremor, der noch nicht einmal eine offene Wunde nähen kann, ist für sie nicht haltbar. Sie muss sich auf ihn verlassen können. Verlassen kann sie sich auf alle Fälle aber auf ihren verliebten Jugendfreund Jacques (Omar El-Saeidi), der glücklich ist, Véro wieder in seiner Nähe zu haben.

Thierry (Andreas Hoppe) hat sein Zimmer nicht mehr verlassen, seitdem seine Frau Catherine (Gesine Cukrowski) mit dem Kunsthändler Guy (Björn-Ole Blunck) nach Hongkong durchgebrannt ist. Catherines Schwester Thérèse und Enkelin Lea (Paula Siebert) halten derweil den Betrieb im Bistro aufrecht. Véro gelingt es schließlich, Thierry zu den Lebenden zurückzuholen, sodass der von ihm geplante Gesangswettbewerb steigen kann. Der erste Preis ist ein Fohlen, das sich Lea sehnlichst wünscht. Gern erfüllt sie daher den Wunsch von Thérèse, ein Lied zu singen, mit dem ihre Großmutter Franck versöhnen und zurückgewinnen will. Überraschend kehrt Catherine nach Talon zurück und überfällt alle mit der Absicht, zu Thérèse, Véro und Lea ins Herrenhaus zu ziehen: "Der Tisch in der Provence", der angesichts der fälligen Ernte dieses Mal im Olivenhain steht, füllt sich.

Der Herzkino-Film "Unverhoffte Töchter" aus der Reihe "Ein Tisch in der Provence" läuft heute Abend (18.04.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen